Endlich war es wieder soweit: Die Ehinger Musikanten und ihr Vororchester unter Leitung von Thomas Nieberle luden Ende März zu ihrem Jahreskonzert in die Gemeindehalle ein. Das Vororchester begrüßte die Zuhörerinnen und Zuhörer mit den Stücken Go Ahead March, Best Song Ever und Baby Shark, bevor die Stammkapelle mit dem Publikum in die Welt der Musicals eintauchte. Auf eine Zusammenstellung aus der West Side Story folgte gemeinsam mit der Sängerin Laura Montrone I Feel Pretty, ebenfalls aus der West Side Story. Das Publikum war von der stimmlichen Brillanz der Sopranistin begeistert. Es folgten My Fair Lady und Chicago, beides ebenfalls große Broadwayerfolge.
Ehrung für zwei langjährige Musiker
Nach einer kurzen Pause wurden die Musiker Martin Fleck für 25 und Thomas Kratzer für 15 Jahre als aktive Musiker durch den Vertreter des ASM-Bezirks 15, Manfred Wagner, geehrt. Der Vorsitzende Matthias Matzka bedankte sich bei Klaus Leser für die langjährige Konzertmoderation. Dieser wurde in diesem Jahr durch das charmante Damenduo Julia Belli und Sylvia Goldschmitt abgelöst. Es folgte ein kurzweiliger Ausflug in die afrikanische Steppe mit den Melodien von The Lion King, bevor die Ehinger Musikanten erneut mit der Solistin Laura Montrone die Ballade Love Never Dies zum Besten gaben.
Der zweite Solist des Abends, Thomas Hirschbeck, bot anschließend mit dem Stück Sparkling Drums ein aufregendes Schlagzeugsolo dar. Schließlich rundete Send in the Clowns den Abend ab. Das Publikum forderte eindringlich zwei weitere Zugaben, welche die Ehinger Musikanten mit dem Ragtime aus Chicago und To A Wild Rose gekonnt und souverän ablieferten.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden