Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Ellgau: Zuletzt wurden in Ellgau 11.000 Liter Apfelsaft gepresst

Ellgau

Zuletzt wurden in Ellgau 11.000 Liter Apfelsaft gepresst

    • |
    • |
    • |

    Josefa Zwerger, die Vorsitzende des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins (OGV), kündigte auf der Jahreshauptversammlung tierische Gäste an. Zu Besuch war der Igelexperte Thomas Schwaiger aus Buchloe, der einige seiner stacheligen Freunde mitgebracht hatte. Er verwies in seinem Vortrag auf die Gefahren von Rasenrobotern. Im Verlauf der Veranstaltung trug Elisabeth Bader das Protokoll des abgelaufenen Jahres vor und eröffnete eine bunte Palette an Angeboten, die der Ellgauer OGV für Erwachsene als auch für Kinder anbietet. Stolz erzählte die Vorsitzende, dass sich der Verein aus 372 Mitgliedern zusammensetzt, 302 Erwachsenen und 70 Kindern. Zuletzt wurden 11.000 Liter Apfelsaft hergestellt. Alljährlich spendiert der Verein Apfelsaft für das Ellgauer Kinderhaus. Kassiererin Beate Schafnitzel offerierte eine tadellos geführte Kasse, die von Georg Zwerger geprüft wurde. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurden Jürgen Wagner, Manuela Wetzel, Johanna Steppich, Erwin Schröttle, Marion Schmid, Caroline Kratzer, Franziska Geiger, Elke Eser und Susan Crawley geehrt.

    Die nächsten Termine

    Josefa Zwerger wagte einen Blick in die Zukunft. Auch dieses Jahr sind wieder einige Aktionen für Kinder angedacht. Im August beispielsweise findet das Bulldogfest statt. Ganz aktuell ist das Theaterstück „Da Haftlmacher“, eine Komödie in drei Akten von Peter Landstorfer. Die Theatergruppe des OGV lädt dazu am Ostersonntag, 20. April, Ostermontag 21. April, Freitag, 25. April, und Samstag, 26. April, jeweils um 19.30 Uhr in die Mehrzweckhalle Ellgau ein. Der Kartenvorverkauf läuft über Josefa Zwerger (08273/2930) und jeweils eine Stunde vor Beginn der Vorstellung.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden