Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Entdecken Sie die Farben der Liebe: Peter Hänschs emotionale Kunst im Rathaus Neusäß

Neusäß

Neue Ausstellung im Rathaus Neusäß: Farben wie eine frische Liebe

    • |
    • |
    • |
    Eine besondere, farbintensive Trilogie hat Hänsch mit den Werken „Play of Desire“, Let`s Play“ und „Game of Love“ geschaffen, die praktisch aus dem Bauch heraus entstanden ist.
    Eine besondere, farbintensive Trilogie hat Hänsch mit den Werken „Play of Desire“, Let`s Play“ und „Game of Love“ geschaffen, die praktisch aus dem Bauch heraus entstanden ist. Foto: Jutta Kaiser-Wiatrek

    Mit einer besonderen Vernissage wurde die neueste Rathausausstellung in Neusäß eröffnet. Trafen hier doch in bester Manier zwei Kunstformen aufeinander, indem sich die Pianistin Magdalena Zanquila von den Werken des ausstellenden Künstlers zu vier Eigenkompositionen inspirieren ließ und die Besucherinnen und Besucher damit bereits auf die kommenden Eindrücke, die die Ausstellung des Stadtberger Künstlers Peter Hänsch mit einer Serie von ungegenständlichen, expressiven Arbeiten bietet, einstimmte. „Emotionen“ betitelt er seine Werkschau, mit welcher er in einer Zeit des Umbruchs, Wandels, Ängsten, Krieg bis hin zum Wahnsinn, positive Gefühle vermitteln will.

    „Was gibt es da Schöneres als die Liebe, vor allem die erste Phase der Verliebtheit, in der das Gehirn geflutet wird von Hormonen“, möchte Hänsch einen besonderen Ausnahmezustand auf seinen Bildern festhalten. Dies vermittelt er mit einer leuchtenden und kontrastreichen Farbpalette, vordringlich den Farben Rot, Pink und Gelb. Mit kühleren Farben sucht er die Unsicherheit, die bei einer jungen Liebe stets dazukommt, zu vermitteln. In die Bilder eingebrachte Metallteile erzählen von der Verletzlichkeit, auch Vernarbungen, die entstehen, wenn man sich öffnet und auf die Liebe einlässt. Hänsch bietet mit seinen Werken ein Fenster in die fragile Welt der jungen Liebe.

    Das Malen ist für Peter Hänsch auch Stressbewältigung

    „Es ist ein dünnes Eis, auf das man sich dabei begibt, aber es lohnt sich. Ich habe es gewagt, diese besonderen Gefühle auf der Leinwand auszudrücken“, so Hänsch. „Die Serie Emotionen beschäftigt sich mit Gefühlen, die frei werden, wenn die passenden Menschen aufeinandertreffen. Wie aufgeladene Elektroden komme es zur unkontrollierbaren Entladung von Emotionen, wenn sich die beiden Personen näher kommen“, erklärt er.  Kaum wacht Peter Hänsch frühmorgens auf, macht er sich Notizen, die später zu Visionen und dann ausgearbeitet werden. Meist hat er somit grobe Bildideen, malt mit Kohle eine Skizze und geht dann mit Material- und Farbschüttungen darüber.

    Es kann aber auch vorkommen, dass die Ideen ihn überkommen und er diese umgehend, praktisch aus dem Bauch heraus, umsetzen muss, wie etwa die drei Bilder auf der Galerie im Neusässer Rathaus, die bereits von Weitem durch das intensive Rot die Aufmerksamkeit der Besucher anziehen. „Play of Desire“, Let`s Play“ und „Game of Love“ hat er sie betitelt. Dafür hat er spontan drei Leinwände gekauft und einfach „runter gemalt“. Obwohl ihn die Kunst schon seit Jugendtagen begleitete, entschied er sich schweren Herzens dennoch für einen ertragreicheren Brotberuf und studierte Maschinenbau. Das Malen begleitet ihn als schönen Ausgleich und ist für ihn nicht zuletzt Stressbewältigung. Er begann zunächst mit Tusche- und Bleistiftzeichnungen und entdeckte schließlich seine Leidenschaft für Acryl, das sich wunderbar zum Mischen mit verschiedensten Materialien eignet.

    Im Mai gibt es eine Führung durch die Ausstellung mit Peter Hänsch

    Und hier kommt auch sein Beruf wieder mit ins Spiel, indem er inspiriert durch Luft- und Raumfahrttechnik zu ungewöhnlichen Materialien wie Baustoffe, Metalle oder Kohlefasern aus Flugzeugen greift sowie Sand und Asche in seine Werke integriert. „Bei mir ist in einem Baumarkt nichts sicher, das nicht auf die Leinwand kommt“, schmunzelt er. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. Eine Führung mit dem Künstler Peter Hänsch durch die Ausstellung findet am Mittwoch, 7. Mai, von 17 bis 18 Uhr in der Galerie im Rathaus Neusäß statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden