Früher hatte man bei der Führerscheinprüfung vor allem vor dem praktischen Teil Respekt. Die Theorie galt als kleines Übel. Inzwischen stellt sich die Situation anders dar. So sagt der Datenreport des TÜV-Verbandes von 2024 aus, dass 45 Prozent der Fahrschüler bei der Theorieprüfung, 37 Prozent in der Praxis gescheitert sind. Gilt das auch im Augsburger Land?
Landkreis Augsburg
Vielleicht fehlt den Jugendlichen nicht die Motivation, sondern einfach nur das Geld für den Führerschein?
Neulich hörte ich das ein Führerschein mal eben 3500€ kosten kann, das sind 7000 DM! Ich habe meinen, durch Umzug bedingt, für 2500 DM erworben. 1992. Vom Lehrgeld abgestottert und das Auto meinen Eltern abgekauft als Geselle. Entsprechend habe ich darauf aufgepasst. Heute müssen Fahrschulen aber diese Wuchtbrummen erwerben um mit der Zeit zu gehen. Früher reichte ein Golf 3, ohne Tinnef und Ablenkungs- und Bevormundungs-Assistenten die sich nicht mal abschalten lassen. Ich wäre auch dafür wieder Papierbögen einzuführen, die "Gamification" des Wissenserwerbs geht meiner Ansicht nach in die falsche Richtung. Die Ernsthaftigkeit geht durch das Mobiltelefon verloren.
Das finde ich auch. Mit keinem Wort wird der Preis erwähnt. Das ist schon fast eine Frechheit was da verlang wird. Es steht in keinem Verhältnis mehr. Man braucht einen Führerschein, heute mehr als früher. Silke Mayr
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden