Der Reit- und Fahrverein Fleinhausen feierte sein 50-jähriges Bestehen. Auf dem Gelände verteilt gab es Kinderschminken, Pony- und Eselreiten, Alpaka-Spaziergänge und Planwagenfahrten. Es gab Spielstationen inklusive eines Bullriding-Wettbewerbs.
Das Bühnenprogramm wurde durch ein Kutschenturnier eröffnet, bei dem acht Kutschenteams den Hindernisparcours durchfuhren. Im Anschluss konnte das Publikum die Leistung der Voltigiergruppe des PSV Roggenburg bewundern. Die Fleinhauser Ministranten und Ministrantinnen präsentierten ihre einstudierte Tanzchoreographie und Julia Haiß, die zuvor auch am Kutschenturnier teilgenommen hatte, verzauberte das Publikum mit den Tricks ihrer motivierten Minishettys. Die Hundeschule McWolfi faszinierte mit Dogfrisbee und JAD-Dog-Vorführungen und zeigte, wie präzise Hunde und sogar Mini-Schweine gelernte Aufgaben ausführen können.
Linda und Erwin Nadler stellten mit ihren Quarter Horses das Western Reiten vor und gaben den Zuschauenden Einblicke in diese Arbeitsreitweise. Den krönenden Abschluss bildete die Ponyparade der Vereinsjugend, die eine Kür, sportliche Tricks, eine Tanzeinlage und verschiedenste Übungen mit ihren Ponies vorführten. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden