„Tomaten – meine Lieblinge“ war das Motto beim Gartlertreff des Gablinger Gartenbauvereins. Vorsitzender Robert Mayer freute sich über den lebhaften Vortrag von Karin Boxler-Fröhlich und die vielen Besucherinnen und Besucher, die ins Gablinger Pfarrheim gekommen waren. Die Referentin ist Vorsitzende des Gartenbauvereins Reutern; sie gehört dem Kreisverband an und ist Ausbilderin für Gartenpfleger. In ihrem Vortrag berichtete sie über die viele Sorten von Tomatenpflanzen, die sie in ihrem eigenen Garten anbaut. Mit Bildern stellte sie einige davon anschaulich vor.
Die Tomatenpflanzen unterscheiden sich in Aussehen, Farbe und Geschmack. Jedes Jahr ernte die Referentin eine Menge Früchte und koche sie vor allem zu wohlschmeckenden Soßen ein, erzählte sie. In ihrem Vortrag ging Boxler-Fröhlich auf das Saatgut, die Pflege und Düngung der Pflanzen ein. Dabei erklärte sie, wie das „Ausgeizen“ der Triebe funktioniert. Einige Fragen der Gäste konnte sie anschließend bei Appetit-Häppchen und Getränken beantworten. Mit einem Geschenk dankte ihr Mayer für den interessanten Vortrag.
Nächste Termine
Der Gartlertreff findet alle zwei Monate statt Der nächste Treff ist am Freitag, 18. Juli, im zertifizierten Naturgarten bei Bärbel Schmid in Gablingen, kündigte Vorsitzender Mayer an. Außerdem wies er auf die Lehrfahrt am Samstag, 23. August, nach Weihenstephan hin. Dabei gibt es einen Vortrag über Gemüse. Und es wird der Bienenhof Pausch besucht.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden