
Wie Harun Kücük zu einem der erfolgreichsten Arbeitgeber Deutschlands wurde

Der Chef des erfolgreichen Unternehmens ARZ Baumanagement investiert viel Zeit und auch Geld in die Auswahl seiner Mitarbeiter und ins Marketing. Das zahlt sich mehrfach aus.
Alle reden von Fachkräftemangel und suchen händeringend nach Arbeitskräften. Harun Kücük ist einer von wenigen Firmenchefs, der über fehlendes Interesse nicht klagen kann. Der gebürtige Augsburger hat in 20 Jahren sein eigenes Bauunternehmen mit Firmensitz in Gersthofen aufgebaut. Bei ARZ Baumanagement kamen zuletzt auf ein Stellenangebot 50 Bewerber. "Ich stelle nur Menschen ein, mit denen ich mir eine Freundschaft vorstellen könnte“, erklärt Kücük sein Erfolgsrezept. Und das scheint zu funktionieren, das haben ihm jetzt auch Experten bestätigt. Auf Anhieb belegte er einen der vier ersten Plätze der Arbeitgeberbewertung "Top Job“ und wurde vor wenigen Wochen dafür in Berlin ausgezeichnet.
Kücük hat 1999 mit einer Ausbildung zum Straßenbauer angefangen, inzwischen führt er ein mittelständisches Unternehmen mit 70 Angestellten. Mit seiner Gesellschaft ARZ Baumanagement ist Kücük im Roh- und Tiefbau aktiv und seit 2017 auf den Wohnungsbau spezialisiert. Die Leistungen reichen vom Entwurf bis zur schlüsselfertigen Übergabe. "Die Planungsabteilung passt die Haus- und Grundrisse individuell an die Vorstellungen der zukünftigen Bewohner an“, sagt Kücük. Die eigene Elektroabteilung habe er aufgebaut, um den Ausbau seiner Projekte zu beschleunigen, Zeitpläne einhalten und den Preis stabil halten zu können. Mit eigenen Fachkräften für Bad-, Sanitär- und Heizung habe er seine Firma von anderen Anbietern unabhängig gemacht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.