Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Staudammzerstörung hat laut Experten wenig unmittelbaren Einfluss auf Kriegsverlauf
  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Gersthofen: Die Polizei wiegt am Freitag in Gersthofen Urlauber-Autos

Gersthofen
25.05.2023

Die Polizei wiegt am Freitag in Gersthofen Urlauber-Autos

Bei diesem Foto wurde etwas getrickst. Wer wissen möchte, was sein Auto wirklich wiegt, hat am Freitag beim Aktionstag der Polizei die Gelegenheit dazu.
Foto: Polizei Schwaben Nord

Einfach so viel mitnehmen, wie in den Wagen passt? Keine gute Idee. Damit der Urlaub nicht mit einer bösen Überraschung beginnt, kommen Autos und Wohnwagen auf die Waage.

Wollen Sie vor dem Urlaub noch das ein oder andere Kilo loswerden? Da sind Sie sicher nicht alleine. Dabei ist die perfekte Badehosen- oder Bikinifigur am Strand doch gar nicht mehr so wichtig. Viel entscheidender ist da ein ganz anderes Gewicht. Das des Autos nämlich. Ist der Wagen bis obenhin vollgestopft mit Koffern, Getränken oder Strandtüchern, kann der Urlaubsspaß schon vorbei sein, bevor der Strand in Sichtweite ist. Die Polizei spricht dann von einer Überladung, die gefährlich werden kann - und im Zweifel eine saftige Strafe mit sich bringt. Damit es erst gar nicht so weit kommt, wiegt die Polizei am Freitag in Gersthofen Urlauber-Autos. Keine Sorge, ein Bußgeld ist bei dieser Aktion nicht zu erwarten. 

Autos und Wohnwagen kommen auf die Waage

Weil in Kürze die Pfingstferien beginnen und viele Urlauber schon ihre Koffer packen, wollen die Beamten auf das Thema aufmerksam machen. Damit im Urlaub ja nichts fehlt, soll schließlich möglichst viel ins Wohnmobil, in den Wohnanhänger oder ins Auto geladen werden. Aber wie viel ist zu viel? Ob noch Platz ist, können Interessierte bei der Wiege-Aktion der Polizei herausfinden. Die findet am Freitag, 26. Mai, zwischen 9 Uhr und 12 Uhr in Gersthofen statt. Treffpunkt ist der Edeka-Parkplatz an der Ziegeleistraße 2. 

Bei der kostenfreien Wiegeaktion gibt die Polizei Rückmeldung, ob der Reise etwas im Weg steht oder nicht. Die Verkehrspolizeiinspektion spricht an diesem Tag grundsätzlich keine Sanktionen aus, sondern möchte Urlauberinnen und Urlaubern einen sicheren Start in den Urlaub ermöglichen und zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr beitragen.

Überladung ist gefährlich - und kann teuer werden

Warum es so wichtig ist, auf die zulässige Gesamtmasse (die Summe aus Leergewicht plus maximale Zuladung eines Fahrzeugs oder einer Fahrzeugkombination) zu achten? Weil das volle Beladen oder gar Überladen des Autos einen gravierenden Einfluss auf das Fahrverhalten hat, teilt der ADAC mit. Nicht nur der Bremsweg kann sich verlängern, auch Ausweichmanöver verlaufen träger und benötigen mehr Raum. Im Ernstfall kann das Fahrzeug ins Schlingern kommen – oft mit fatalen Folgen. Deshalb wird bei Überladung ein Bußgeld von bis zu 235 Euro plus ein Punkt in Flensburg verhängt. Im Ausland können die Strafen noch viel höher sein. Wer erwischt wird, darf dann übrigens nicht mehr weiterfahren, sondern erst, wenn das Gewicht wieder stimmt. Bedeutet: Ausladen – und zwar an Ort und Stelle. Wer also sichergehen möchte, dass er sicher in den Urlaub starten kann, lässt sein Fahrzeug am Freitag vorsichtshalber wiegen. 

  • Treffpunkt: Gersthofen, Ziegeleistraße 2, Parkplatz Edeka-Center von 9 Uhr bis 12 Uhr.
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.