Die Acht- und Neunjährigen des TSV Gersthofen nahmen bereits zum zweiten Mal am Kinderleichtathletik-Kreis-Cup teil. Im ersten Vorrundenwettkampf in Niederraunau gingen insgesamt zehn Mannschaften in der Altersklasse U10 an den Start. Aufgrund der Vielzahl an wettkampffreudigen Athleten war Gersthofen als einziger Verein gleich mit zwei Mannschaften dabei. Die Gersthofener Teams setzen sich dabei jeweils aus neun Kindern zusammen.. Fast alle trugen das neue Gruppen-T-Shirt mit Maskottchen Biene Lilli, was die Gruppendynamik der Teams stärkte und laut Athletin Aljena Philippen somit jedem Kind nochmals eigens Glück brachte.
Die Kinder traten in vier unterschiedlichen Disziplinen an, bei denen jeweils das gesamte Team an den Start ging. So war in der Weitsprung- und in der 30-Meter-Hindernissprintstaffel, im Drehwurf und beim Tandem-Team–Biathlon über 600 Meter Teamgeist gefragt. Zu Beginn mussten sich alle mit einer längeren Wartezeit bis zur ersten Disziplin abfinden. Doch am Ende hat sich das Warten und die etwas längere Anreise für die jungen Athleten mit ihren Eltern gelohnt: Beide Teams zeigten tolle Leistungen.
Zweimal auf Platz 1 in Niederraunau
Die Mannschaft Eins mit Franka Bechtel, Quirin Grasse, Yannick Gurko, Alexander Haas, Noah Kondziela, Aljena Philippen, Konstantin Schlegel, Ben Seidel und Lisa Unger bewies sportlichen Ehrgeiz und Können. Die Kinder erreichten sowohl beim Drehwurf als auch bei der Hindernissprintstaffel und beim Tandem-Team–Biathlon jeweils den ersten Platz. Dies spiegelte sich auch im Endergebnis wider: Mit einer Punktzahl von nur sieben Punkten schafften sie den Gesamtsieg in der ersten Vorrunde, vor den Mannschaften des TSV Meitingen und der LG Augsburg.
Die zweite Mannschaft mit Hakim Afo, Leonardo D’Arca, Korbinian David, Elenie Engelhardt, Ben Kaden, Kira Lesser, Lena Lochbaum und den Zwillingen Aaron und Clara Hodapp freute sich über einen wohlverdienten achten Platz. Nachdem die Kinder schon wie erfahrene Athleten bei der Hindernissprintstaffel antraten, sorgte das Tandem-Team–Biathlon für Aufregung. Denn da dies im Training nur einmal geübt worden war, stellte es für manche Tandems eine Herausforderung dar.
Weiter geht es in Rain und Aichach
Die strahlenden Kinderaugen, die Jubelschreie der Athleten, der Eltern und des Trainerteams sorgten letztendlich für einen großartigen Abschluss. Sogar Biene Lilli, das Maskottchen der Kinderleichtathleten, konnte sich am Ende des Tages über eine eigene Medaille freuen. Insgesamt war es für alle ein erfolgreicher Start in die Freiluftsaison. Weiter geht es bei den nächsten Vorrundenwettkämpfen des Kreis-Cups in Rain und Aichach.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden