Ende Mai fand in der festlich geschmückten Stadthalle Gersthofen ein Bunter Nachmittag statt. Über 400 Seniorinnen und Senioren aus der Ballonstadt verbrachten bei Kaffee, Kuchen und einem abwechslungsreichen Programm schöne Stunden in geselliger Runde. In seiner Begrüßung hob Bürgermeister Michael Wörle die Bedeutung der älteren Generation für das Gemeinwesen hervor und betonte, wie wichtig es sei, älteren Menschen Wertschätzung entgegen zu bringen sowie Aufmerksamkeit und Raum zur Begegnung zu geben. Dafür würde ein Bunter Nachmittag eine hervorragende Plattform bieten.
Von Big-Band-Jazz bis Volkstanz
Musikalisch eröffnet wurde der Nachmittag von der Gerry Fried Big-Band, gefolgt von Robert Kraus und Martina Weislein von der Sing- und Musikschule Gersthofen. Ina Neis, Christine Ohnesorg und Oliver Reiser begeisterten mit dem Stück Königlicher Besuch und die Turner des TSV Gersthofen setzten unter Leitung von Ingrid Hammel Lucky Luke in Szene. Die Jugendgruppe des Heimat- und Volkstrachtenvereins wurden musikalisch von Richard Förg begleitet und verzauberte unter Leitung von Katharina Pfiffner das Publikum mit einem traditionellen Volkstanz. Organisiert wurde der bunte Nachmittag von Christine von Bötticher, durch das Programm führte Sebastian Pfiffner. Zwischen den Darbietungen blieb ausreichend Zeit zum Austausch. Für die Stadt Gersthofen war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Die Macher wurden mit großem Dank und Applaus bedacht. (AZ)
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden