
Gersthofer Firma BJS Ceramics webt Keramik-Fasern für ganz Europa

Plus Fasern, die extreme Belastungen aushalten und so für Flugzeugturbinen geeignet sind - in Gersthofen werden sie hergestellt. Warum dies für ganz Europa bedeutsam ist.

Sie sind leicht, halten aber große Belastungen und höchste Temperaturen aus: In Gersthofen werden keramische Hochleistungsfasern hergestellt. Die BJS Ceramics GmbH entwickelt seit 2015 dort sogenannte Siliziumkarbid-Fasern (SiC Fasern). Nun ist dem Unternehmen ein weiterer wichtiger Entwicklungsschritt von europaweiter Bedeutung gelungen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.