Für ihre Feuerleute hat die Stadt Gersthofen neue Schutzkleidung angeschafft. 200 moderne Einsatzhosen im Wert von rund 50.000 Euro wurden an alle Freiwilligen Feuerwehren in Gersthofen sowie den Ortsteilen Batzenhofen, Edenbergen, Hirblingen und Rettenbergen verteilt. Sie sollen die Einsatzteams bei der technischen Hilfeleistung, also vor allem bei Verkehrsunfällen oder beim Retten von Tieren schützen. Reinhold Dempf, Zweiter Bürgermeister, betonte die enorme Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für die gesamte Gemeinde. „Unsere Feuerwehrfrauen und -männer leisten tagtäglich wertvolle Arbeit und setzen sich mit vollem Einsatz für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger ein“, betonte er. Deshalb sei es die Aufgabe der Gemeinde, ihnen die bestmögliche Ausrüstung zur Verfügung zu stellen.
Mehr Tragekomfort und Gefahrenschutz
Die neuen THL-Einsatzhosen entsprechen den neuesten Sicherheitsstandards. Sie bieten unter anderem Schutz vor Regen, elektrostatischen Eigenschaften und mechanischen Einwirkungen. Zudem sorgen sie für mehr Tragekomfort. Damit soll die Beweglichkeit der Einsatzkräfte erhöht werden. Dieser Faktor sei nicht zu unterschätzen, heißt es in der Mitteilung der Stadt Gersthofen, vor allem in stressigen und körperlich fordernden Einsätzen. Feuerwehrkommandant Tom Mair bedankte sich im Namen der gesamten Wehren für die Unterstützung durch die Kommune: „Wir freuen uns sehr über diese Investition in unsere Sicherheit.“ Jeder Einsatz bringe Risiken mit sich. Eine moderne Schutzausrüstung könne im Ernstfall über Gesundheit und Wohlbefinden entscheiden. (AZ)
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden