Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Gersthofen: Stadtkapelle Gersthofen feiert Jubiläum mit kraftvollem Klang und vielen Emotionen

Gersthofen

Stadtkapelle Gersthofen feiert Jubiläum mit kraftvollem Klang und vielen Emotionen

    • |
    • |
    • |
    Die Stadtkapelle Gersthofen unter der Leitung von Gerhard Kratzer.
    Die Stadtkapelle Gersthofen unter der Leitung von Gerhard Kratzer. Foto: Stephan Baumann

    Mit dem klangvollen Motto „75 Jahre – Musik verbindet“ feierte die Stadtkapelle Gersthofen vor kurzem ihr 75-jähriges Jubiläum. In der Stadthalle Gersthofen führte der erste Vorsitzende Timo Thöle mit viel Charme und Herzlichkeit durch das vielseitige Programm – unterstützt von Johannes, Miriam und Raphael Schuster. Die Drei unterhielten das Publikum mit Anekdoten und Hintergrundinformationen.

    Cineastische Klangreise und feurige Rhythmen

    Musikalisch setzte die Stadtkapelle Gersthofen gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen: Mit sinfonischen Werken wie der energiegeladenen Komposition „Signature“, dem poetischen „All Glory Told“ oder der klanggewaltigen „Alpina Saga“ präsentierte sich das Orchester auf hohem Niveau. Ein besonderes Highlight waren die meisterhaft interpretierten Filmmusiken aus „Schindler's List“ mit Johannes Schuster solistisch an der Geige, oder auch den bekannten Melodien aus „Der Herr der Ringe“ und „Space and Beyond“. Der orchestrale Sound füllte den Saal mit epischer Kraft und entführte das Publikum auf eine cineastische Klangreise. Mit „Soul Bossa Nova“ und „Spanish Fever“ ging es weiter in südlichere Regionen. Unter groovig-feurigen Rhythmen und durch die Soli von Posaune, Saxophon und Gesang wurde dem Publikum dabei schnell warm.

    Auszeichnungen für 70 Jahre aktives Musizieren

    Nicht fehlen durfte bei diesem großen Jubiläum die traditionelle und konzertante Blasmusik. Mit dem „Aeronauten-Marsch“ und „Kameraden für immer“, der Polka „Ferdinand“ und dem eigens zu diesem Anlass gespielten „Geburtstagsmarsch“ wurde der Abend musikalisch abgerundet. Emotionaler Höhepunkt war die Ehrung zweier außergewöhnlicher Musiker: Hermann Fertig und Siegfried Hosemann wurden für 70 Jahre aktives Musizieren vom Vizepräsidenten des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM), Andreas Rest, und vom Bezirksvorsitzenden Sebastian Bernhard ausgezeichnet. Eine seltene und zutiefst bewegende Anerkennung, die mit langanhaltendem Applaus und Standing-Ovations bedacht wurde.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden