Wer glaubt, Tracht sei nur etwas fürs gemütliche Beisammensitzen, hat die Jugend des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen noch nicht erlebt. Innerhalb von zwei Wochen tanzte die Gruppe auf zwei Bühnen und lief sich die Sohlen heiß. Beim Spendenlauf „Gersthofen läuft“ auf dem Gelände der Naturfreunde und des Deutschen Alpenvereins präsentierte sich die Trachtenjugend zunächst mit einem kurzen Auftritt. In ihren Dirndl und Lederhosen traten die jungen Tänzerinnen und Tänzer auf der Wiesen-Bühne auf. Im Anschluss absolvierten sie beeindruckende 160 Runden, was 56 gelaufenen Kilometern entspricht. Nur eine Woche später war die Gruppe erneut im Einsatz: Beim Seniorennachmittag der Stadt Gersthofen erfreute sie die zahlreichen Besucher. Mit Tänzen wie dem „fröhlichen Kreis“ oder dem „wilden Gerenne“ ernteten die Kinder und Jugendlichen begeisterten Applaus. Zum Abschluss bedankte sich Sebastian Pfiffner, der den Auftritt moderierte, bei den beiden Jugendleiterinnen Katharina Pfiffner und Michelle Wedler für ihren Einsatz. (AZ)
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden