
So funktioniert das Nahwärmenetz in Deubach

Plus Biogas und Hackschnitzel: Martin Dörle verlegt auf seinem Grund bereits die ersten Rohre. Im Gemeinderat berichtet er, dass immer noch Interessenten dazukommen.
VonRuth Seyboth-KurthDie Energiepreise steigen – für viele Anwohner im Gessertshauser Ortsteil Deubach Grund genug, den Versorger zu wechseln. Rund 100 Interessenten haben sich inzwischen vertraglich für die regionale Nahwärmeversorgung der Firma Dörle entschieden. Im Frühjahr startet der Netzausbau im nördlichen Teil des Dorfes, im Winter 2022/2023 sollen die ersten Nutzer beliefert werden. Auf der jüngsten Sitzung des Gemeinderats ging es jetzt noch mal um die Planungen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.