Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Großes Fest zum 50-jährigen Bestehen von Thierhauptens Kindertagesstätte

Thierhaupten

Bällebad, Schatzsuche und viele schöne Erinnerungen

    • |
    • |
    • |
    Zahlreiche Aktionen konnten Kinder beim Tag der offenen Tür in der Kindertagesstätte St. Peter und Paul ausprobieren.
    Zahlreiche Aktionen konnten Kinder beim Tag der offenen Tür in der Kindertagesstätte St. Peter und Paul ausprobieren. Foto: Claus Braun

    Mit einem Festgottesdienst in der zur heute in unmittelbarer Nachbarschaft befindlichen Pfarrkirche St. Peter und Paul wurde an die Anfangszeiten des Kindergartens im September 1975 gedacht. Die Vorschulkinder gestalteten mit viel Mühe und Vorlaufzeit die Feierstunde mit dem Inhalt „erst durch die Menschen wird eine Kindertagesstätte zu einem guten Ort“. Es wurde deutlich gemacht, dass einander helfen und trösten erst ein gutes Miteinander ermöglichen.

    „Geht ihr auch gerne in die Kirche?“

    Werner Ehnle, Pfarrer in Thierhaupten

    Pfarrer Werner Ehnle fühlte sich im Kreis der vielen Kinder in seinem Element. Die Kindertagesstätte ist Teil der Pfarrei St. Peter und Paul und die katholische Pfarrkirchenstiftung ist Träger, die bei den vielen Verwaltungsaufgaben vom Bistum Augsburg Unterstützung erfährt. Ehnle bekannte in seiner Predigt, dass er gerne in den Kindergarten gehe und stellte die Gegenfrage: „Geht ihr auch gerne in die Kirche?“

    Ein Stelldichein gab es am vergangenen Sonntag in der KiTa St. Peter und Paul in Thierhaupten, wo auf 50 Jahre Kindergarten zurückgeblickt wurde.
    Ein Stelldichein gab es am vergangenen Sonntag in der KiTa St. Peter und Paul in Thierhaupten, wo auf 50 Jahre Kindergarten zurückgeblickt wurde. Foto: Claus Braun

    Sieglinde Weidenauer, die seit 1981 im Kindergarten in Thierhaupten arbeitet und seit 1996 eine Gruppen- und die Gesamtleitung innehat, zeigte sich vom Anklang der Feierlichkeiten und den zahlreichen Gästen angetan. Sie blickte auf die fünf Jahrzehnte wohlwollend zurück und erinnerte sich daran, dass viele Kinder im Kindergarten gespielt, gelernt, gelacht, aber auch geweint und sich gestritten haben. Viele Eltern hätten Unterstützung bei der Betreuung ihrer Kinder erhalten und viele junge Menschen auch einen Ausbildungsplatz gefunden.

    Thierhaupter Kinder freuen sich über Schatzsuche und Bällebad

    Bürgermeister Anton Brugger betonte in seiner Ansprache die gute Zusammenarbeit der Marktgemeinde, die neben dem Freistaat Bayern der größte Geldgeber für die Kindertagesstätte ist. Brugger dankte besonders dem stets rührigen Elternbeiräten und dem engagierten Personal.

    Am Nachmittag stand das gemeinsame Spielen und der Austausch in der weitläufigen Kindertagesstätte im Mittelpunkt. Neben dem Bällebad im Atrium fanden besonders viel Anklang das Dosenwerfen, die Schatzsuche im Sandkasten und verschiedene Bastelangebote wie etwa die „Bommel-Rakete“. Während die Kinder am Sonntag einen weiteren Tag in ihrer KiTa „geschenkt“ bekamen, freuten sich die Eltern über ein reichhaltiges Kuchenbuffet und erinnerten sich teilweise noch selbst an ihre Erlebnisse, als sie selbst als Kinder dort waren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden