
Neue Option: Nicht nur Kauf, auch mieten möglich

Neue Optionen könnten der Debatte um ein Gründerzentrum für Unternehmen in den Sparten regenerative Energien und Energieeffizienz in Stadtbergen neue Impulse geben. Dies ist die Quintessenz aus einem Ortstermin in Stadtbergen. Von Simon Kaminski
Stadtbergen. Neue Optionen könnten der Debatte um ein Gründerzentrum für Unternehmen in den Sparten regenerative Energien und Energieeffizienz in Stadtbergen neue Impulse geben. Dies ist die Quintessenz aus einem Ortstermin in Stadtbergen. Besichtigt wurde das frühere Lescha-Gebäude an der Ulmer Straße, welches Johannes Münch von der Fraktion Grüne/Thum als Standort für das Zentrum ins Gespräch gebracht hatte (wir berichteten).
Kornelia Bichl vom Münchner Immobilien-Dienstleister Reiß & Co. Real Estate präsentierte jetzt Ulrich Gerhardt, Wirtschaftsreferent im Landratsamt, dem Stadtberger Bauamtsleiter Ulrich Lange und Stefan Schimpfle vom Augsburger Gründerzentrum AITI-Park (Informations- und Kommunikationstechnologie) das 2000 grundlegend sanierte Objekt. Reiß & Co hat die Aufgabe, die Flächen der in Insolvenz befindlichen Münchner Baugesellschaft (Mübau) im Auftrag der Bayerischen Landesbank zu vermarkten - dazu gehört auch das markante viergeschossige Objekt an der Ulmer Straße auf der Höhe Kriegshaber Straße und Benzstraße. "Es ist sowohl ein Verkauf des Gebäudes als auch eine Vermietung oder Teilvermietung denkbar", erklärte Kornelia Bichler auf Anfrage unserer Zeitung. Allerdings könne heute über das Projekt Gründerzentrum von ihrer Seite noch nicht viel gesagt werden, schließlich habe es sich "nur um eine erste Besichtigung gehandelt". Zunächst waren die Initiatoren davon ausgegangen, dass nur ein Kauf in Frage kommen würde. Aktuell gibt es nur einen Mieter dort: Die Welter Papier Karton Handelsgesellschaft (wkp) geht ihren Geschäften auf einer Fläche von rund 300 der insgesamt circa 2900 Quadratmeter Fläche (inklusive 400 Quadratmeter Kellerräume) nach.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.