Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Hennhofen: „Nette Begegnung“ beim Chortreffen in Altenmünster

Hennhofen

„Nette Begegnung“ beim Chortreffen in Altenmünster

    • |
    • |
    • |
    Gesangsverein Holzheim mit Chorleiterin Annette Sailer
    Gesangsverein Holzheim mit Chorleiterin Annette Sailer Foto: Robert Heimbach

    Mit dem Chorsatz eine „Nette Begegnung“ von Oliver Gies begrüßte der Gesangsverein Altenmünster, unter Leitung von Marco Schick, im vollbesetzten Gemeinschaftshaus in Hennhofen seine Gäste und den Gesangsverein Holzheim mit dessen Dirigentin Annette Sailer. Es war ein guter Start, der den Altenmünsterer Sängerrunde mit dem Lied „Ich wollte nie erwachsen sein“ gelang. Flott ging es mit „Ding a Dong“ weiter. Bei der ruhig fließenden alpenländischen Popballade „Übern See“ von Lorenz Maierhofer konnten die Sänger entspannt durchatmen, um dann mit dem englischen Shanty „The Drunken Sailor“ mit Präzision und Tempo zur Höchstform aufzulaufen.

    Musikalische Liebeserklärung

    Die musikalische Liebeserklärung an die Kraft der Musik „Why we sing“ bildete den Auftakt zu den Darbietungen des Gastchores. Mit dem schottischen Volkslied „Aiken Drum“ wurde ein humorvoll skurriles Lied zum Besten gegeben. Anschließend schilderte der Chor mit der musikalischen Meditation „Schau auf die Welt“ dem Publikum die Schönheit und Vielfalt unserer Welt. Nach der Pause begann der GV Holzheim schwungvoll mit dem Lied „Für Alle“ von Hanne Haller. Gemeinsam mit dem Chor präsentierten die Solistin Sina Bühringer, der Pianist Andreas Schneider den Song „A Million Dreams“. Auch mit dem letzten Lied „My Lighthouse“ von Rend Collective beeindruckte der Chor das Publikum.

    Einfühlsam und mitreißend

    Mit dem Erfolgssong „Halleluja“ von Leonhard Cohen eröffnete Marco Schick als Pianist und Solosänger mit seinem Chor einfühlsam und mitreißend den zweiten Liedblock. Äußerste Konzentration war beim Vortrag des Welthits „Stand by Me“ von Ben E. King gefordert. Die zwei afrikanischen Hymnen „Shosholoza“ und „Siyahamba“ entführten die Zuhörerschaft zu einem musikalischen Ausflug nach Südafrika. Mit dem Sopranintro von Daniela Kaifer trugen die Sängerinnen und Sänger das weltbekannte Lied „The Lion Sleeps Tonight“ sehr stimmungsvoll vor. Zum Abschluss seines Konzertbeitrages begeisterte der GVA mit dem Gospelsong „Let My Light Shine Bright“ das Publikum.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden