Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Herbertshofen: Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt bilden den Rückhalt für ein gesundes Vereinsleben 

Herbertshofen

Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt bilden den Rückhalt für ein gesundes Vereinsleben 

    • |
    • |
    • |
    Die alljährliche Kraushobelaktion gehört zu den Höhepunkten im jährlichen Vereinsleben beim Obst- und Gartenbauverein Herbertshofen
    Die alljährliche Kraushobelaktion gehört zu den Höhepunkten im jährlichen Vereinsleben beim Obst- und Gartenbauverein Herbertshofen Foto: Peter Heider

    Der Herbertshofener Obst- und Gartenbauverein ist mit 521 Mitgliedern der größte Gartenbauverein in der Marktgemeinde Meitingen. Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung standen die Rückblicke über das vergangenen Vereinsjahr sowie Ehrungen des Kreisverbandes Augsburg für langjährige und verdiente Vereinsangehörige, die von den Kreisverbandsmitgliedern Karin Boxler-Fröhlich (Vorsitzende beim Obst- und Gartenbauverein Reutern) und Robert Mayer (Vorsitzender beim Gartenbauverein Gablingen), vorgenommen wurden. In seinem Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahrs stellte der seit einem Jahr amtierende neue Vorsitzende Günther Wolff die erfolgreiche Mostsaison und die zahlreich abgehaltenen Referate, das Krautfest die Weihnachtsfahrt nach Kempten im Allgäu in den Mittelpunkt seiner Ausführung. Über einen soliden Kassenstand, der von den beiden Revisoren Anja Bertele und Helmut Dirr geprüft und bestätigt wurde, unterrichtete Martina Hillenbrand die Veranstaltungsbesucher. Die Aktivitäten der Jugendgruppe „Löwenzahn“, die derzeit 25 Jugendliche und Kinder zählt, ließ Christine Eberle, die gemeinsam Silvia Clausen, Stefanie Wünsch und Rita Meir die Jugendlichen betreut, Revue passieren. Dazu gehörte der Besuch der Löwenzahngruppe im Planetarium mit der Teilnahme an einer spannenden Weltraummission mit Major Tom, der Besuch im Niedrigseilgarten in Blinsbach sowie eine Pflanzaktion mit Saatkartoffeln.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden