Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukrainischer Militärchef ruft zur Evakuierung von Awdijiwka auf
  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Horgau: Eltern müssen für Betreuung ihrer Kinder in Horgau mehr bezahlen

Horgau
06.02.2023

Eltern müssen für Betreuung ihrer Kinder in Horgau mehr bezahlen

Die Gebühren für die Kinderbetreuung in Horgau werden ab September erhöht.
Foto: Uwe Anspach (Symbolbild)

Plus Weil das Personal mehr Lohn bekommen soll und die Gemeinde höhere Stromrechnungen hat, werden die Gebühren für den Kindergarten und die Sporthalle angehoben.

Ab September werden die Kindergartengebühren in Horgau um etwa acht Prozent erhöht. Grund dafür sind laut der Gemeinde die Lohnforderungen von der Gewerkschaft von zehn Prozent sowie die massiven Preissteigerungen bei Gas und Strom. „Hier haben sich die Preise verdoppelt“, sagt Bürgermeister Thomas Hafner. „Es wird auch schwierig werden, mit acht Prozent diese Positionen aufzufangen.“ 

Eltern bekommen Zuschuss vom Freistaat

Außer acht lassen dürfe man jedoch nicht, dass Eltern für ein Kind ab dem dritten Lebensjahr bis zur Einschulung einen Beitragszuschuss in Höhe von 100 Euro monatlich vom Freistaat erhalten. Die Erhöhung auch in der Kinderkrippe sei gerechtfertigt, sagte der Bürgermeister, da hier ein besonderer Personalschlüssel zum Tragen komme. Kinder unter drei Jahren zählen dabei doppelt, das bedeutet auch doppelt so viel Personal. Angeregt wurde der Wegfall der Geschwisterermäßigung.

Josef Steinle (FW) stellte klar, dass die Erhöhung im Finanzausschuss nicht besprochen wurde und von der Kirchenstiftung St. Simpert, welche die Verwaltung seit Januar 2022 übernommen hat, vorgeschlagen wurde.

Auch in der Turnhalle werden Gebühren erhöht

Auch die Rothtalhalle kommt nicht ohne Gebührenerhöhung davon. Hier wurde die Reinigungsgebühr von 20 Euro auf 30 Euro pro Stunde erhöht. Für die Hallennutzung zahlen örtliche Betriebe künftig 400 Euro, auswärtige Firmen 500 Euro. Für private Veranstaltungen sind 70 Euro fällig. Um 30 Euro erhöht sich auch die Reinigungsgebühr der Schulturnhalle. Der Eintrittspreis für die Hallennutzungen beträgt künftig 30 Euro. Bei Großveranstaltungen (Bälle und Märkte) zahlt der Veranstalter künftig 60 Euro. Die Stundensätze für den Vereinssport bleiben gleich.

Aktives Vereinsleben kostet Geld. Daher gewährt die Gemeinde Horgau ihren Vereinen und Institutionen auch 2023 wieder Zuschüsse in Höhe von insgesamt 40.000 Euro. (kräm)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.