Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

In Ellgau zeigt die Theatergruppe „Da Haftlmacher“

Ellgau

Die Moral vom „Haftlmacher“

    • |
    • |
    • |
    Die Theatergruppe Ellgau von links: Johannes Gumpp, Ute Schmid, Fabian Wenninger, Josefa Zwerger, Wolfgang Schafnitzel, Verena Baumüller, Helga Kolb, Olaf Schmid, Oliver Grahl, Jutta Strobl, Martin Koch
    Die Theatergruppe Ellgau von links: Johannes Gumpp, Ute Schmid, Fabian Wenninger, Josefa Zwerger, Wolfgang Schafnitzel, Verena Baumüller, Helga Kolb, Olaf Schmid, Oliver Grahl, Jutta Strobl, Martin Koch Foto: Lukas Schmid

    Im Stück „Da Haftlmacher“ von Peter Landstorfer spielt Geld eine große Rolle. Mit der Komödie wollen die Theaterspieler des Obst- und Gartenbauvereins Ellgau ihr Publikum begeistern. Man darf sich auf viel Wortwitz, Dynamik, aber auch Tiefgründigkeit und ein Quäntchen Moral freuen. Die Proben - zweimal die Woche - unter der Regie von Jutta Strobl und Josefine Stuhler laufen bereits auf Hochtouren. Eifrig lernen die Darsteller ihre Texte, denn am Ostersonntag, 20. April, hat das Stück um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Ellgau Premiere.

    Zum Stück: Der verstorbene Haftlmacher Korbinian Hackel, der gerade erst beerdigt wurde, hinterlässt ein kleines Holzkästchen, in dem sich 200.000 Mark befinden. Das Kästchen, das der Pfarrer auf dem Altar findet, beinhaltet auch einen Brief, in dem der Schneidermeister seine Freunde zu einem Wettstreit zwischen den Frauen und Männern aufruft. Um das Geld zu gewinnen, muss jeder der beiden Parteien seine kleinen Eigenheiten ablegen. Sollte es ihnen nicht gelingen, bekommt das Geld der Pfarrer für die Armen in der Gemeinde. Eigentlich scheinen die Bedingungen lösbar und sowohl die Frauen als auch die Männer sind siegessicher. Doch im Laufe der Zeit stellen sich immer mehr Schwierigkeiten ein und der Wettkampf wird zu einer echten Herausforderung. Was tut man nicht alles für Geld?

    Wer in Ellgau alles auf der Bühne steht

    Auf der Bühne werden zu sehen sein: Verena Baumüller, Oliver Grahl, Johannes Gumpp, Martin Koch, Helga Kolb, Wolfgang Schafnitzel, Olaf Schmid, Ute Schmid, Jutta Strobl und Fabian Wenninger.

    Neben der Premiere am 20. April stehen weitere Aufführungen am Ostermontag, 21. April, sowie am Freitag und Samstag, 25. und 26. April, um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Ellgau auf dem Programm. Karten gibt es bei Josefa Zwerger unter Telefon 08273/ 2930, sowie an der Abendkasse eine Stunde vor Spielbeginn. (us)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden