Ein 73-jähriger Landwirt hat am Montag in Gablingen gemäht. Um 15.40 Uhr entdeckte er im Rückspiegel seines Mähdreschers plötzlich Rauch. Vermutlich durch Funkenflug, von der Maschine ausgehend, entzündete sich das Stoppelfeld. Die Feuerwehren aus Gablingen und Achsheim rückten an, um das Feld abzulöschen. Nach Auskunft der Polizei brannte rund ein Hektar ab. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 2.000 Euro.
In Altenmünster sind vier Feuerwehren im Einsatz
Bei einem weiteren Feldbrand geht die Polizei von der gleichen Schadenshöhe von 2000 Euro aus. Demnach war um 14 Uhr ein Feld in der Weldishofstraße in Altenmünster in Brand geraten. Dort war es bei Mäharbeiten mit dem Mähdrescher zu einer Entzündung des trockenen Schnittguts am Schneidwerk gekommen. Der Landwirt konnte das Schneidwerk noch vom Mähdrescher abkoppeln und das Feuer am Schneidwerk selbst löschen. Die Feuerwehren aus Altenmünster, Eppishofen, Zusamzell und Baiershofen löschten den Feldbrand. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden