Wenn in den kommenden Jahren an den Realschulen und Gymnasien viele Klassenzimmer fehlen werden, dann wird das nicht nur für den Landkreis zu einer finanziellen Belastung werden. Leidtragende sind vor allem die Familien. Für die gibt es, sagen wir mal, im Jahr 2030, wahrscheinlich zwei mögliche Szenarien: Ihre Kinder werden an der Wunschschule im Landkreis aufgenommen. Dort ist es aber inzwischen so eng, dass nicht mehr jede Klasse ein eigenes Klassenzimmer hat. Schulranzen und Turnbeutel - alles muss jede Stunde mitgeschleppt werden. Auch der Sportunterricht kann nicht mehr jede Woche stattfinden, denn die Kapazitäten der Hallen reichen dafür nicht mehr aus.
Kommentar
Wenig Platz an Schulen im Landkreis Augsburg: Leidtragende sind die Familien

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden