
Nach Badeunfall: Es besteht lebenswichtiger Handlungsbedarf

Plus Das BRK warnt davor, dass immer mehr ältere Kinder nicht schwimmen können. Doch oft fehlt es an geeigneten Einrichtungen.
Ob sich der tragische Tod der 61-jährigen Schwimmerin hätte vermeiden lassen, wenn es am Badesee in Langweid bereits eine Station der Wasserwacht gegeben hätte, lässt sich nicht mehr klären. Für die Angehörigen ist es aber zumindest ein kleiner Trost, dass nun der Bau des geplanten Multifunktionshauses noch vor den Sommerferien auf den Weg gebracht werden soll. Zu wissen, dass im Notfall ausgebildete Rettungsschwimmer in der Nähe sind, bringt ein großes Stück Sicherheit. Dennoch warnt das BRK vor einem "Teufelskreis". Denn es muss an anderer Stelle gehandelt werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.