
Plus Der Strom ist teuer. Nützt es da, auf vergangene Fehler zurückzublicken?
Meitingen hat schon viele Protestveranstaltungen und Demonstrationen gesehen. Vor fast auf den Tag genau neun Jahren zum Beispiel sammelten sich rund um die Gemeindehalle Hunderte Gegner einer Stromtrasse. "Die Monstertrasse", die Strom aus Braunkohle- und Windkraftwerken in den Süden der Republik transportieren und in Meitingen enden sollte, trieb die Menschen auf die Barrikaden. Der heutige Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger wetterte bei der (vom heutigen Abgeordneten Fabian Mehring organisierten Veranstaltung) gegen den Ausverkauf der Heimat, schließlich wechselte die CSU unter Horst Seehofer flugs die Position und der Rest ist bekannt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.