Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Kostenlose Vorträge zu Bluthochdruck, Migräne und Schmerztherapie in Deuringen

Deuringen

Gesundheit - was hilft gegen Bluthochdruck, Schmerzen und Migräne?

    • |
    • |
    • |
    Nützliche Sauger: Blutegel lindern chronische Schmerzen. Dazu gibt es einen Vortrag in der Waldhausklinik. (Symbolbild)
    Nützliche Sauger: Blutegel lindern chronische Schmerzen. Dazu gibt es einen Vortrag in der Waldhausklinik. (Symbolbild) Foto: dpa

    Die Waldhausklinik in Deuringen ist eine Akutklinik für innere Krankheiten, die die Möglichkeiten der modernen Schulmedizin mit den Therapieverfahren aus der klassischen Naturheilkunde und multimodaler Schmerztherapie verknüpft. Dazu arbeiten in der Waldhausklinik verschiedene Fachdisziplinen und Berufsgruppen im Rahmen des integrativen Behandlungsansatzes eng zusammen. Auch die Bildung der Patientinnen und Patienten oder anderer interessierter Personen ist ein wichtiger Teil des Konzepts. In diesem Zusammenhang bietet die Waldhausklinik auch in diesem Frühjahr kostenfreie Fachvorträge im Vortragssaal der Klinik in Deuringen, Sandbergstraße 47 - 49, an. Beginn ist bereits am Mittwoch, 9. April, wenn Stationsärztin Dr. Elena Stadler über Aktuelles und Therapiemöglichkeiten bei Gicht (Podagra) spricht. Die Vorträge beginnen bis auf zwei Ausnahmen jeweils um 13.30 Uhr.

    Weiter geht es eine Woche darauf am Mittwoch, 16. April, Dr. Ioana Dulau. Die Fachärztin für Innere Medizin, Nephrologie und Naturheilkunde berichtet mit „Bluthochdruck - Eine oft unerkannte Gefahr“ über die Risiken dieser Volkskrankheit. Fachleute gehen davon aus, dass etwa ein Viertel aller Deutschen von Bluthochdruck betroffen sind. Das Tückische: Bluthochdruck kann lange unbemerkt bleiben, weil er nicht immer Beschwerden verursacht. Dafür steigt jedoch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine Woche später, am Mittwoch, 23. April, berichtet Diätassistentin Irina Richau mit ihrem Vortrag „Hypercholesterinämie - Großer Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Krankheiten“ über ein verwandtes Thema. Hypercholesterinämie ist eine Fettstoffwechselstörung, die erhöhte Blutfettwerte zur Folge haben kann.

    In der Waldhausklinik geht es auch um die Behandlung von Krebs

    Außerdem spricht am Freitag, 2. Mai, dieses Mal um 18 Uhr, Dr. Rudolf Westfal, Facharzt für Anästhesiologie und spezielle Schmerztherapie, über „Onko-Immuno-Therapie in der Waldhausklinik - Mit dem Immunsystem den Krebs bekämpfen“. Die Idee, mit dem körpereigenen Abwehrsystem Krebs zu bekämpfen, ist bereits über 100 Jahre alt. Wissenschaftliche Erfolge sind jedoch vor allem in der jüngsten Vergangenheit zu erkennen. Rudolf Westfal spricht nochmals im Rahmen der Vortragsreihe, nämlich am Mittwoch, 14. Mai, ebenfalls um 18 Uhr, zum Thema „Neue Therapiemöglichkeiten in der Schmerzmedizin der Waldhausklinik“, einem Fachgebiet des Krankenhauses.

    Blutegel sehen wie dicke Würmer aus - können aber bei Schmerzen gut helfen

    Stationsärztin Dr. Irina Verbitsky berichtet am Mittwoch, 7. Mai, über „Therapie mit Blutegel – Wundersame Helfer in der Schmerzmedizin“. Den Abschluss der Vortragsreihe im Frühjahr bildet Stationsärztin Dr. Sofia Kowalewskaja am Freitag, 23. Mai, mit dem Thema „Migräne und chronische Kopfschmerzen - Naturheilkundliche und schulmedizinische Behandlungsmethoden in der Waldhausklinik“. Als Migräne werden anfallsartige Kopfschmerzen bezeichnet, die in unregelmäßigen Abständen wiederkehren. Weltweit könnten mehr als zehn Prozent aller Menschen betroffen sein, vor allem Frauen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden