
Seit zehn Jahren dreht sich das Windrad in Kühlenthal

Anfangs war die Skepsis in Kühlenthal groß, inzwischen steht das Bürgerwind seit einem Jahrzehnt. Zeit für alle Beteiligen, Bilanz zu ziehen und in die Zukunft zu schauen.
Das Kühlenthaler Projekt war das erste Windrad, das die Firma GP Joule errichtete. Seitdem sind zehn Jahre vergangen. Das Jubiläum nutzte das Energiewende-Unternehmen aus Buttenwiesen, um Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, über das Thema Windkraft zu informieren – praxisnah am Beispiel des Bürgerwindrads Kühlenthal.
Die Skepsis war anfangs groß. Ein Windrad auf Kühlenthaler Flur konnten sich viele Anwohnerinnen und Anwohner nicht vorstellen. Sogar eine Bürgerinitiative wurde gegründet. Doch zehn Jahre später falle das Fazit überwiegend positiv aus, wie Kühlenthals Bürgermeisterin Iris Harms berichtet. Die Befürchtungen seien sprichwörtlich vom Winde verweht. Und da es sich um ein Bürgerwindrad handelt, profitierten die Menschen auch unmittelbar von den deutlich mehr als fünf Millionen Kilowattstunden Strom, die das Windrad liefert. „Inzwischen sind die Bürgerinnen und Bürger Kühlenthals stolz darauf, eine der ersten Kommunen in der Region gewesen zu sein, die sich auf den Weg in eine erneuerbare Zukunft gemacht haben“, sagte die Bürgermeisterin.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.