Zuhause bleiben und trotzdem unterschiedliche Länder und Kulturen kennenlernen – das können Kinder in diesem Jahr im aktuellen Ferienprogramm des Kreisjugendrings auf dem Zeltplatz der Rücklenmühle. Dabei gehen sie quasi „auf Kreuzfahrt“ und erleben an jedem Tag ein anderes Land bzw. einen anderen Kontinent. Spielerisch erfahren sie mehr über neue Kulturen, probieren internationale Spezialitäten und lernen etwas über die Besonderheiten der Orte. Unterstützt wird diese Idee von der Sparkasse Schwaben-Bodensee, die 5000 Euro dafür gespendet hat.
Toleranz, Zusammenhalt und Respekt
„Neben Spaß und Erholung soll unsere Ferienfreizeit den Kindern Mitbestimmung und Zusammenhalt näherbringen“, sagt Sabine Landau, Geschäftsführerin des Kreisjugendring Augsburg-Land. Die Freizeitprogramme des Kreisjugendrings sind inklusiv gestaltet und richten sich an alle Kinder – unabhängig von Herkunft oder Fähigkeiten. „Durch das Ferienprogramm werden Werte wie Toleranz, Zusammenhalt und Respekt gestärkt. Kinder sind unsere Zukunft. Mit dem Programm leistet der Kreisjugendring einen wertvollen Beitrag für unsere künftige Gesellschaft“, sagt Wolfgang Zettl, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwaben-Bodensee. Diese Werte seien tief in der DNA seines Unternehmens verankert, weshalb es den Kreisjugendring Augsburg-Land daher seit mehr als zwanzig Jahren unterstütze. (AZ)
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden