Nicht mehr lange, dann rollen die riesigen Faschingswagen wieder durch das Augsburger Land. Laute Musik dröhnt von den Aufbauten, die zum Teil von Sattelzügen oder großen Landmaschinen gezogen werden. Tausende Faschingsfans werden etwa bei den Umzügen in Zusmarshausen, Schwabmünchen oder Deubach erwartet. Kleine, zünftige Faschingsbälle gibt es dagegen kaum noch. Das war nicht immer so. „Früher gab es in jedem Dorf einen Ball“, erinnert sich zum Beispiel Leser Erhard Achstaller aus Reitenbuch. Er erzählt von ausgedehnten Feiern in den 1970er- und 1980er-Jahren im Augsburger Land. Unsere Redaktion ist auf der Suche nach Erinnerungen an die damalige Faschingszeit.
Landkreis Augsburg
Bekannt war der Maibaumverein Reitenbuch auch durch seine Einlagen im Faschingsball im Gasthaus Bierling in Aretsried. Wir hatten immer Nachrichten-Vitos gezeigt, die wir selber zusammen gestellt hatten. Wir hatten diese Nachrichten, auf eine lustige Art gezeigt, was bei den vielen Ballbesucher zu Lachkrämpfen auslöste. Unser Vereinsmitglied Franz Würth fungierte damals als unsere Nachrichtensprecher, der es verstand die Nachrichten auf eine lustige Art den Ballbesucher zu erzählen,und für den Wetterbericht war unser Vereinsmitglied Georg Abold zuständig, er wusste wie das Wetter in Holzara und in Schempach so wie in Saulch an diesem Faschingsfreitag ausschaute. Die ganzen Nachrichten wurden damals von unserem Vereinsmitglied Johannes Schorr mit seiner Videokamera bearbeitet.
Für die Musik beim Faschingsball vom Maibaumverein Reitenbuch waren damals die Spengler Buben von Reitenbuch mit ihrer River- Sound. Band verantwortlich. Weil unsere Wirtsleute Fritz und Doro Spengeler aus Altersgründe ihre Wirtschaft schließen musste, haben wir unsere Faschingsbälle im Gasthaus Birling in Artesried veranstalten müssen. Bei den Wirtsleuten Rosa und Fritz Birling im Gasthaus Schnall durften wir viele Faschingsbälle veranstalten, bis wir dann ein eigenes Vereinsheim bauten. Ein Vereinsheim kann keine Dorfwirtschaft nicht ersetzen, und wir haben dann auch seit her auch keinen Faschingsball mehr veranstaltet. Im Augsburger Land laufen die Leute am Fasching, nicht mit wilden Masken herum, denn man kann auch lustig sein mit einfacher Verkleidung. Ich hätte der heutigen Jugend auch so eine geile Faschingszeit gegönnt, wie wir es erleben durften. Doch alles hat seine Zeit
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden