
Selbermachtipps: Wie sich defekte Scheibenwischer schnell austauschen lassen


Richard März und Andreas Maiwald erklären, worauf es beim Wischerwechsel ankommt und was zur Ausstattung für eine Urlaubsfahrt gehört.
Mehrfach waren die Scheibenwischer festgefroren im Winter oder haben eine Eisschicht von der Windschutzscheibe abgeschabt. Die Folge: Beim normalen Wischbetrieb bilden sich Schlieren. "Jetzt wird es dringend Zeit, die Wischblätter zu wechseln. Dies sollte spätestens jedes Frühjahr gemacht werden", rät Kraftfahrzeugmeister Richard März, der zusammen mit seinem Kollegen Andreas Maiwald seit 27 Jahren eine Autowerkstatt in Hiltenfingen betreibt. "Gerade bei Dunkelheit können die Scheinwerfer entgegenkommender Fahrzeuge eine vernünftige Sicht massiv beeinträchtigen", sagt er.
Scheibenwischer wechseln: Von Billigprodukten rät Experte ab
Der Wechsel sei auch von Laien relativ problemlos zu bewältigen. "Voraussetzung sind die richtigen Wischblätter, die zum Fahrzeugtyp passen", sagt Maiwald. "Beim Kauf ist immer auf entsprechende Auflistungen zu achten, oder man kauft sie im Fachhandel. Von absoluten Billigprodukten rate ich ab, die Nutzungszeit ist bei diesen Produkten auch nicht so lange." Wie der Wechsel abläuft, ist in der Regel auf den Verpackungen beschrieben. "Eine Grundregel lautet: So wie der alte Wischer abgenommen wird, kommt auch der neue wieder drauf, und es werden immer alle Frontwischer gleichzeitig ersetzt", erklärt er.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.