Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Augsburg: Talentierte Schweißer aus der Region glänzen beim Landeswettbewerb „Jugend schweißt“

Landkreis Augsburg

Talentierte Schweißer aus der Region glänzen beim Landeswettbewerb „Jugend schweißt“

    • |
    • |
    • |
    Über die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb "Jugend schweißt" freuten sich (von links) Michael Dey (Niederlassungsleiter SLV), Nico Zuber (WIG), Benjamin Dietrich (Elektrode), Lukas Reitmeier (MAG), Julian Grützner (Gas) und Klaus Wittmann (Teamleiter SLV).
    Über die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb "Jugend schweißt" freuten sich (von links) Michael Dey (Niederlassungsleiter SLV), Nico Zuber (WIG), Benjamin Dietrich (Elektrode), Lukas Reitmeier (MAG), Julian Grützner (Gas) und Klaus Wittmann (Teamleiter SLV). Foto: Hubert Dunstheimer

    Alle drei Jahre veranstaltet der Deutsche Verband für Schweißtechnik (DVS) bundesweit den Berufswettkampf „Jugend Schweisst“. Nach den vorangegangenen Wettbewerben auf Bezirksebene haben sich die jeweils erst- und zweitplatzierten Sieger der Verfahren WIG-, MAG-, Elektrode- und Gas- Schweißen in der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt München (SLV) auf bayerischer Ebene qualifiziert. Um eine altersgerechte Chancengleichheit zu gewährleisten, wird der Wettbewerb in Jungschweißer, zwischen 16 und 19 Jahren, und Fortgeschrittene, zwischen 16 und 23 Jahren, unterteilt. Die Jungschweißer können bis zum Landeswettbewerb antreten. Bei den „Fortgeschrittenen Siegern“ folgt der Wettkampf auf Bundesebene.

    Nach dem gemeinsamen Frühstück wurden alle Anwesenden von Michael Dey, Niederlassungsleiter SLV München und Teamleiter Klaus Wittmann begrüßt. Die Teilnehmer hatten im Anschluss an den dreistündigen praktischen Teil theoretische Aufgaben zu absolvieren. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der SLV-Kantine fand ein Rundgang durch die SLV-Räumlichkeiten statt. Klaus Wittmann gab einen Einblick in die einzelnen Bereiche wie Laser- und Reibschweißen, Widerstands- und Kunststoffschweißen und die laufenden Forschungsarbeiten.

    Mit handwerklichem Geschick erreichten die Jungschweißer folgende Ergebnisse: Luca-Pascal Müller, 94,7 Punkte (MAG), Louis Albrecht, 87,6 Punkte (WIG), Johannes Auer, 87,5 Punkte (Elektrode), Konstantin Sommerauer, 89,6 Punkte (GAS). Die Fortgeschrittenen erzielten folgende Ergebnisse: Lukas Reitmeier, 95,3 Punkte (MAG), Nico Zuber von der MAN-Augsburg, 74,1 Punkte (WIG), Benjamin Dietrich, 86,4 Punkte (Elektrode), Julian Grützner, 90,2 Punkte (Gas). Alle Teilnehmer erhielten Siegerurkunden, sowie hochwertige Sachpreise. Für die Gruppe der Fortgeschrittenen folgt der Wettbewerb auf Bundesebene im September während der Schweißfachmesse in Essen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden