
Weizenfeld bei Langweid geht in Flammen auf


Ein Feld zwischen den Langweider Ortsteilen Foret und Stettenhofen brennt am Mittwochnachmittag lichterloh. Die Feuerwehr kann größeren Schaden verhindern.
Lichterloh stand am Mittwochnachmittag ein Weizenfeld zwischen den Langweider Ortsteilen Foret und Stettenhofen in Brand. Weshalb das Feuer auf dem Feld ausbrach, ist laut Feuerwehr unklar. Fest steht, dass das Feld auf einer Fläche von etwa sechs Hektar abbrannte. Das entspricht einer Fläche von mehr als acht Fußballfeldern. Laut dem Landwirt wurde durch das Feuer die Arbeit eines ganzen Jahres vernichtet.
Etwa 60 Einsatzkräfte löschen brennendes Weizenfeld bei Langweid
Die Feuerwehren aus Langweid, Stettenhofen, Gablingen und Gersthofen rückten gegen 14 Uhr an, um den großflächigen Brand zu löschen, erzählt der Kommandant der Langweider Wehr, Markus Kopold. Er sagt: "Das war ein kleines Inferno". Die Feuerwehrleute brauchten etwa einen Stunde, um den Brand zu löschen. Im Einsatz waren etwa 80 Einsatzkräfte, schätzt Kopold. Er und seine Kollegen konnten zum Glück verhindern, dass die Flammen auf umliegende Wohngebäude übergriffen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.