Bei der Jahreshauptversammlung der Meitinger Frauen-Union im Gasthof Neue Post wurde bei den Neuwahlen des Vorstands unter der Leitung von Philipp Schmid (Junge Union) die Vorsitzende Maria Wagner im Amt der Ersten Vorsitzenden bestätigt. Ihr stehen als stellvertretende Vorsitzende Anke Hederich und Christa Seidel zur Seite. Neu im Amt ist Julia Zärle, die in den Kreis der Beisitzerinnen gewählt wurde. Nach ihren Begrüßungsworten ließ die alte und neue Vorsitzende Maria Wagner die Aktivitäten und geselligen Veranstaltungen im vergangenen, sehr erfolgreichen Vereinsjahr, ausführlich Revue passieren ehe Schatzmeisterin Andrea Wirkner die Veranstaltungsbesucher über einen positiven Finanzhaushalt, der von den beiden Kassenprüferinnen Lydia Müller Martha Kraus geprüft und als vorbildlich geführt bezeichnet wurde, informierte. Nachdem sich Maria Wagner bei der Versammlung hocherfreut über die Wiederwahl und die konstante Unterstützung ihrer Vorstandsmitglieder bedankt hatte, gab Monika Rieger einen Überblick über die vergangene Ferienbetreuung im August 2024. „Auch in diesem Jahr werden wir erneut ein Ferienprogramm mit Unterstützung des Marktes Meitingen durchführen“, so Monika Rieger.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft bei der Meitinger Frauen-Union
Geehrt wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung: Für 30 Jahre Mitgliedschaft: Renate Buffy, Elisabeth Glück-Böck, Anni Fries und Maria Wagner und für 25 Jahre Mitgliedschaft Ursula Reißner-Hoffmann, Barbara Jedlicka.
Veranstaltungsvorschau
Das nächste Event, der achte Ladys- und Mädelsflohmarkt, findet am Freitag, 11. April, in der Dr.-Max-Josef-Metzger-Halle statt. „“Diese Veranstaltung wurde in den vergangenen Jahren sehr gut angenommen und ist mittlerweile ein festes Event der Frauen-Union-Meitingen“, freut sich Maria Wagner auf das bunte Flohmarkttreiben, ehe Lilijana Kreier, die bei der Organisation mithilft, von den verschiedenen Tätigkeiten und Anforderungen berichtet, die zu bewerkstelligen sind. Aktuell sind alle Tische vergeben. Eine Warteliste ist jedoch vorhanden.
Maria Wagner wies darauf hin, dass die diesjährige Italienische Nacht am Samstag, 12.Juil, stattfindet. Die Frauen-Union wird dabei mit einem kulinarischen Stand vertreten sein. Im Sinne der Jungen Union Meitingen, die die Initiatoren dieser Veranstaltung sind, hofft man wieder auf großzügige Unterstützung, so wie bei den bisherigen Festen. Mit einem Meinungsaustausch über derzeit interessante politische und Meitinger Themen, an dem sich auch Bürgermeister Michael Higl beteiligte, klang die harmonisch verlaufene Jahreshauptversammlung letztlich aus.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden