
In Meitingen sehen Besucher, wie der Ort Stück für Stück schöner wird

Plus Das Leben ist eine Baustelle: In Meitingen wird seit 30 Jahren mithilfe der Städtebauförderung an Ortsbild und Lebensqualität gefeilt. Eine Zwischenbilanz.
VonSonja Diller"Es ist schon richtig was passiert bei uns“, war der Tenor der Besucher am Tag der Städtebauförderung in Meitingen. Beim Blick auf die im Foyer der Ballsporthalle ausgestellten Pläne für das nebenan entstehende Haus der Musik und Kultur staunte so mancher, was aus dem alten Kino gerade wird. "Ein richtiges kleines Kulturzentrum" baut sich Meitingen auf dem Areal neben dem Freibad, staunte Landtagsabgeordnete Simone Strohmayr (SPD), die am Vormittag bei der Eröffnung des Informationstages dabei war. Am Nachmittag sah sich Bundestagsabgeordneter Hans-Jörg Durz (CSU) die Resultate der nach Meitingen geflossenen Fördergelder an.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.