Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Mobilfunk: In Gessertshausen bleiben die Funkmasten auf der Tierklinik

Gessertshausen

Mobilfunk: Ohne die Antennen auf der Tierklinik geht es in Gessertshausen nicht

    • |
    • |
    • |
    Die beiden Funkmasten auf der Tierklinik in Gessertshauesn dürfen auf unbestimmte Zeit bleiben. Denn jetzt ist klar: Nur durch sie gibt es auch im Osten von Gessertshausen ein zuverlässiges Mobilfunknetz.
    Die beiden Funkmasten auf der Tierklinik in Gessertshauesn dürfen auf unbestimmte Zeit bleiben. Denn jetzt ist klar: Nur durch sie gibt es auch im Osten von Gessertshausen ein zuverlässiges Mobilfunknetz. Foto: Jutta Kaiser-Wiatrek (Archiv)

    Bis zuletzt hatte es kaum einer für möglich gehalten: Das Aufreger-Thema Mobilfunk in Gessertshausen ist vom Tisch. Die Gemeinderäte haben in ihrer jüngsten Sitzung dem Antrag der Tierklinik stattgegeben. Damit können die inzwischen zwei Funkmasten in Gessertshausens Osten, genaugenommen auf dem Dach der Klinik, bleiben. Zwar verwies Gemeinderat Wolfgang Rößle (CSU) nochmals auf die Zusage, die man „den Leuten“ gemacht habe, einen sinnvollen Ersatzstandort zu finden. Doch der neue Mast in der Brunnenmühlstraße reiche eben nicht aus, erklärte Bürgermeister Jürgen Mögele (CSU).

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Jochen Hoeflein

    Was für eine Aufregung. Mich wundert es nur noch, dass die Anwohner nicht eine NGO gegründet haben. Wenn man Strahlungswerte gegen Null haben will, muss man Haus auch alle Kommunikationsmittel Handy , TV , WLAN ... ausschalten und sollte zurück zum Telefon mit Wählscheibe gehen . Jüngst hat mich jemand in einem Hotel gefragt, ob sie den TV aus dem Zimmer nehmen sollten wegen der möglichen Strahlung; es gibt wohl Gäste , die da empfindlich sind. Selbst in der Nähe von Groß-Radaranlagen kann man sich mit einem Sicherheitsabstand gefahrlos aufhalten.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden