Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Musikverein Diedorf wird 50 Jahre alt und spielt ein Kirchenkonzert

Diedorf

Zwischen Märchen, Eis und Geisterschiffen: Musikverein Diedorf begeistert mit Kirchenkonzert

    • |
    • |
    • |
    Der Musikverein Diedorf gab ein Kirchenkonzert in der Kirche Herz Mariä.
    Der Musikverein Diedorf gab ein Kirchenkonzert in der Kirche Herz Mariä. Foto: Musikverein Diedorf

    Eine musikalische Reise voller Fantasie und Gefühl erlebten die Besucher des Kirchenkonzerts des Musikvereins Diedorf. In der stimmungsvoll beleuchteten Herz-Mariä-Kirche ließ das Orchester unter der Leitung von Sebastian Schwarz Klangbilder entstehen, die weit über die Mauern des Kirchenraums hinauswirkten.

    Schon der Auftakt versprach Besonderes: Mit „A Princess’s Tale“ von Thomas Doss erzählte das Orchester das Märchen von Schneewittchen in farbenreicher Klangsprache – dramatisch, verspielt, berührend. Es folgte „Antarctica“ von Carl Wittrock, ein musikalisches Porträt des ewigen Eises, das mit spannungsreichen Harmonien und eindringlichen Rhythmen eine eindrucksvolle Polarlandschaft zeichnete. Mit beiden Werken wird das Blasorchester auch am Deutschen Musikfest in Ulm antreten.

    Ein Höhepunkt mit einem Geisterschiff

    Ein Höhepunkt des Nachmittags war zweifellos „The Ghost Ship“ von José Alberto Pina – ein dramatisches Werk über ein gesunkenes Schiff, das als gespenstisches Wrack an der Küste Fuerteventuras weiterlebt. Die Musikerinnen und Musiker setzten das Stück mit dynamischer Präzision und packender Intensität um.

    Zum Abschluss erklang „On This Bright Morning“ von David Maslanka – eine ruhige, zugleich hoffnungsvolle Komposition, die das Konzert stimmungsvoll abrundete und das Publikum spürbar bewegt zurückließ. Mit diesem anspruchsvollen und atmosphärisch dichten Programm zeigte der Musikverein Diedorf eindrucksvoll seine künstlerische Qualität – und machte Lust auf mehr.

    Festakt zum 50-jährigen Bestehen im Juni

    Das Konzert war zugleich Auftakt zu weiteren Veranstaltungen im Jubiläumsjahr des Vereins, der 2025 auf 50 Jahre zurückblickt. Am 25. Mai lädt der Musikverein zum Tag der offenen Tür ins Musikerheim ein. Der große Jubiläumsfestakt findet am 5. Juni im Bürgerhaus Willishausen statt. Das Highlight folgt vom 11. bis 13. Juli mit einem Festwochenende in Diedorf – musikalisch gestaltet von der schwäbischen Trachtenkapelle Hirblingen, der Band Muckasäck, dem Musikverein „Frisch auf“  Willishausen, der Musikkapelle Latzfons (Südtirol), der Band „Village“ sowie Kurt Pascher & seinen Böhmerwälder Musikanten.

    Auch der Nachwuchs steht im Fokus: Ab September können Kinder der dritten Klassen im Rahmen einer Bläserklasse in Kooperation mit der Grund- und Mittelschule Diedorf ein Instrument erlernen und erste Orchestererfahrungen sammeln.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden