
Bahnausbau Ulm - Augsburg: Hält bald ein Zug in Vogelsang?

Plus Zwei zusätzliche Haltepunkte sollen bei den Plänen zum Bahnausbau zwischen Ulm und Augsburg berücksichtigt werden. Einer liegt im Neusässer Stadtteil Vogelsang.

Verbesserungen im Nahverkehr stehen ganz oben auf der Wunschliste des Landkreises. Der Bahnausbau zwischen Ulm und Augsburg könnte das möglich machen, wie immer wieder beteuert wird. Werden jetzt schon Nägel mit Köpfen gemacht? Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) plant offenbar neue Haltestellen in der Hirblinger Straße im Augsburger Norden und im Neusässer Stadtteil Vogelsang.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Der Projektleiter des Planungsteams der Bahn, Markus Baumann, erwähnte die neuen Bahnhalte am Dienstag im Rahmen der Bahntrassengespräche, die der Kreisverband der Grünen regelmäßig organisiert. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft, die in Bayern für den Nahverkehr zuständig ist, habe ihn gebeten, bei den Planungen zu berücksichtigen, dass in der Hirblinger Straße und in Neusäß-Vogelsang neue Halte für den Nahverkehr gebaut werden sollen, erklärte Markus Baumann.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.