
Telefonbetrüger erbeuten im Landkreis Augsburg mehr als 100.000 Euro


Zwei Seniorinnen aus Neusäß und Schwabmünchen erhalten Schockanrufe. Beide fallen darauf herein und übergeben Geld und Schmuck im Wert von mehr als 100.000 Euro.
Telefonbetrüger haben am Dienstag erneut im Augsburger Land zugeschlagen. In den meisten Fällen verliefen die Anrufe erfolglos, da die Angerufenen den Betrugsversuch erkannten und auflegten. Zwei Seniorinnen aus Neusäß und Schwabmünchen fielen jedoch auf die Schockanrufe herein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.