
Transporter an A8 bei Neusäß steht in Flammen: Fahrer im Krankenhaus

Ein Kleintransporter steht an der A8 bei Neusäß in Flammen. Die Rauchschwaden steigen hoch in den Himmel. Der schwer verletzte Fahrer kommt in eine Spezialklinik.
Ein Kleintransporter ist auf der Autobahnausfahrt der A8 bei Neusäß in Brand geraten. Gegen 13.30 Uhr teilte die Polizei auf Nachfrage mit, dass der Einsatz noch laufe. Ein technischer Defekt sorgte dafür, dass der Transporter in Flammen aufging, berichtet der Einsatzleiter vor Ort. Minutenlang stiegen starke Rauchschwaden auf. Der Fahrer hat demnach schwere Verbrennungen erlitten, weil er der Feuerwehr zufolge noch seinen Hund aus dem brennenden Wagen gerettet hat. Er wurde zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht. Der Polizei zufolge stammt er aus Augsburg und wird nun in eine Spezialklinik verlegt.
Zum Defekt kam es, als der Fahrer auf die A8 in Richtung München fahren wollte. Auf der Auffahr-Schleife fing sein Motor an zu brennen, das Feuer breitete sich im Anschluss schnell auf den ganzen Wagen aus. Der Fahrer hat den Transporter deshalb an der Auffahrt neben einigen Böschungen abgestellt. Durch die trockene Umgebung fingen dann auch diese Flammen. Die Feuerwehr hat aber auch diese Brände mittlerweile gelöscht. Beim Transporter handelte es sich um ein umgebautes Wohnmobil. Da der Brand aus dem Inneren des Campers kam, mussten sich die Einsatzkräfte mit Rettungssägen Zugang verschaffen. Mit Löschschaum gelang es den Feuerwehrleuten, den Brand zu löschen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.