Vorsitzender Frank Leib konnte auf der 62. Mitgliederversammlung des Theatervereins Nordendorf zahlreiche Mitglieder aus allen Generationen begrüßen. Dies stelle die Lebendigkeit und Vielfältigkeit des Vereins eindrucksvoll unter Beweis. „Unser Theaterverein ist ein stabiler Eckpfeiler für alle unsere Mitglieder“, betonte Leib. „Er gibt Freude, Zusammenhalt und Spaß, gerade in diesen schwierigen Zeiten – ganz egal, wie alt wir sind und welchen Beruf wir ausüben.“ Leib zeigte sich erfreut über den spürbaren Teamgeist, der sowohl bei der Umsetzung der Theaterstücke als auch bei den zahlreichen Events des Vereins zu beobachten sei, und dankte der im letzten Jahr neu gewählten Vorstandschaft. Auch hier sei der beschriebene Teamgeist deutlich zu spüren.
Kreative Bühnengestaltung
Im Rückblick auf das vergangene Spieljahr wurden die Mitglieder über die Erfolge des Vereins informiert. Neben dem Rechenschaftsbericht der Kassenführerin und der zweiten Vorsitzenden Elke Stimpfle wurde das Herbstspiel gewürdigt. Spielleiter Gehard Sailer stellte das Stück für das kommende Herbstspiel vor, das mit einer kreativen Bühnengestaltung aufwartet und die Vorfreude auf die nächste Aufführung steigert.
Ehrung für 40-jährige Treue
Ein emotionaler Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung von Lieselotte Schmidt für 40 Jahre Mitgliedschaft. Sie erhielt die Goldene Ehrennadel des Bunds Deutscher Amateurtheater sowie eine Urkunde des Verbands Bayerischer Amateurtheater. Bürgermeister Tobias Kunz und Vorsitzender Frank Leib überreichten ihr diese Auszeichnungen. Kunz dankte dem Theaterverein unter anderem für den wertvollen Beitrag zum letztjährigen Ferienprogramm und für die großzügige Spende zur Hochwasserunterstützung der Gemeinde. „Dies war großartig und hat viele andere Vereine ebenfalls zur Spende motiviert“, so der Bürgermeister.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden