
Tausende besuchen den zauberhaften Weihnachtsmarkt in Oberschönenfeld

Der erste Schnee und der beleuchtete Klosterhof lieferten die perfekte Kulisse für den Budenzauber. Auch die Krippe im Staudenhaus war sehr gut besucht.
Das erste Mal seit 2019 haben nach der Corona-Zwangs-Pause wieder Tausende den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt in Oberschönenfeld besucht. Vor allem am Sonntag bei trockenem Wetter war der Besucherandrang groß und der Parkplatz zu Spitzenzeiten voll ausgelastet. Aber auch bei der Eröffnung am Freitagabend zählten die Veranstalter beim Bezirk Schwaben schon 5000 Besucher, am Samstag und Sonntag jeweils nochmals etwa 6000. Damit kamen laut Bezirk heuer noch 2000 Besucher mehr auf den Markt wie in 2019. Es war der bisher zehnte Weihnachtsmarkt des Bezirks in Oberschönenfeld.
„Der Oberschönenfelder Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg, insgesamt haben wir rund 17.000 Gäste gezählt“, sagt Bezirkstagspräsident Martin Sailer. Dass der Weihnachtsmarkt nach der coronabedingten Zwangspause der letzten beiden Jahre noch mehr Menschen angezogen hat als zuvor, freue ihn sehr. "Ich hoffe, wir konnten unsere Besucherinnen und Besuchern mit schwäbischem Kunsthandwerk, regionalen Köstlichkeiten und ausgefallenen Geschenkideen so richtig in Weihnachtsstimmung bringen.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.