
Aystetten
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Aystetten“

Theater, Trommeln und Tanz zum silbernen Jubiläum
25 Jahre Schule für Musik und Bewegung in Aystetten. Serenade mit dem Musikverein

Direkten Abstieg noch abgewendet
SSV Anhausen und SV Cosmos Aystetten stehen sich nun in einem Entscheidungsspiel um Klassenerhalt und Relegation gegenüber

Bühne frei für ortsansässige Unternehmer
Rund 40 örtliche Firmen und Betriebe aus dem Umland präsentieren in Aystetten ihre Produkte. Viele Besucher interessieren sich für das Angebot und genießen beim Sonntagsausflug das sommerliche Flair

Strähnchen, Schmuck und saubere Fenster
Vielfältiges Angebot und zufriedene Geschäftsleute

Kinder pflegen ihre eigenen Bäume
Aystetter Buben und Mädchen kümmern sich um den neu gestalteten Schulgarten

Kleine Unternehmen bieten große Unterhaltung
In Aystetten präsentieren sich 41 Betriebe den Besuchern

Gedränge wird immer dichter
Cosmos Aystetten verliert Kellerduell in der Nachspielzeit. Stadtbergen trotz Niederlage gerettet

Aystetten ist bald schneller im Netz unterwegs
Die Kommunalpolitiker prüfen mehrere Angebote, Kabel Deutschland ist im Ort aktiv. Die Feuerwehr hat einen neuen Kommandanten gewählt

Schwarzer Tag für Anhausen
TSG Augsburg fegt Anhausen vom Platz. Cosmos knapp am Sieg vorbei

Nachbarn streiten wegen ausgebüxten Hundes
Der Hund war schuld: Zu einem handfesten Nachbarschaftsstreit kam es am Samstag in Aystetten.

Abstiegsängste unterm Maibaum
Fast alle Vereine aus dem Augsburger Land bangen am Wochenende weiter um den Klassenerhalt

Verkehr in Aystetten wird beruhigt
Kreuzungsausbau an der Kirchgasse ist abgeschlossen

Zwischen Güllegruben-Spa und der Welt der Hochfinanz
Umwerfend unterhaltsamer Abend mit Maxi Schafroth und Markus Schalk im Bürgersaal Aystetten

CSU verweigert dem Haushalt ihre Zustimmung
Für Investitionen ist kaum noch Geld übrig. Rücklagen werden angegriffen. Die Gemeinde kämpft mit sinkenden Einnahmen und der erhöhten Kreisumlage

„Wir ersticken in Schulden“
Die Ansichten der Fraktionen gehen auseinander. CSU fordert Erhöhung der Gebühren und beklagt zu viele Zuschüsse

Aystetter Wälder sind wieder sauber
Wander- und Freizeitclub macht mit Kindern „klar Schiff“

Einblick in die Seele des Allgäuers
Maxi Schafroth zeigt sein Kabarettprogramm im Aystetter Bürgersaal

Pflanzenschutz: Zweiter Beteiligter
Unfall wurde nicht von Bauer ausgelöst

Wandsbecker Bote im Aystetter Schloss
Jörg Stuttmann widmet Lesung dem Dichter Matthias Claudius

Nach Unfall: Pflanzenschutz im Mühlbach
Tank reißt auf – Feuerwehr baut Wassersperre

Gartenbrunnen nicht erlaubt
Gemeinderat Aystetten empfiehlt Regenwasser

Hausmüll im Wald entsorgt – empfindliches Bußgeld
Mindestens zehn Müllsäcke hat ein 21-Jähriger nahe Aystetten unerlaubt im Wald entsorgt.

Holzmann bleibt
Ortsverband Aystetten bestätigt die bewährte Führungsmannschaft im Amt

Schwarzwälder Kirsch und blaue Bohnen
Aystetter Hebebühne zündet unterhaltsames Feuerwerk mit heiteren Szenen

Frisches Obst soll den Kindern gut tun
Grundschule Aystetten nimmt am Schulfruchtprogramm teil


Experten stimmen Umbau beim Hochwasser zu
Bürgermeister Wendel stellt Pläne für die Entlastung des Dorfweihers vor. Ein kurzes Stück Rohr muss noch geprüft werden

Baupläne: 80 Zuhörer waren umsonst da
Der Bauantrag des Wander- und Freizeitclubs (WFC) für ein eigenes Vereinsheim wurde von der Tagesordnung der jüngsten Gemeinderatssitzung genommen. Von Angela David

Peter Wendel zieht eine rundum positive Bilanz
Eine durchaus positive Bilanz des abgelaufenen Jahres zog der Aystetter Bürgermeister Peter Wendel beim Neujahrsempfang der Gemeinde. Rund 100 Bürger - darunter auch viele Jungbürger - waren gekommen, um den Worten des Rathauschefs im Bürgersaal zu lauschen.

Wo Gemälde auch mal alleine hängen müssen
Nicht sehr umfangreich, aber vielseitig war die zweitägige Neujahrsausstellung im Bürgersaal Aystetten, die vom Kulturkreis veranstaltet wurde. Von Stephanie Knauer