Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Gessertshausen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Gessertshausen“

Das Blasorchester Gessertshausen führte die Zuhörer in diesem Jahr in die musikalische Filmwelt.
Gessertshausen

Viel mehr Gäste als erwartet beim Frühjahrskonzert des Musikvereins

Musikverein Gessertshausen begeistert beim Frühlingskonzert auch mit Filmklassikern. Doch vor dem Musikgenuss müssen erst noch reihenweise Stühle gebracht werden.

Anna-Lena Kraus will in die Fußstapfen ihres Vaters treten und einmal die Erdbeerfelder übernehmen. Jetzt im Frühling bekommt ihre Familie tatkräftige Unterstützung von fleißigen Hummeln.
Gessertshausen

Im Erdbeertunnel Gessertshausen sind die Hummeln los

Plus Auf den Feldern des Obstbauern Kraus in Gessertshausen herrscht reges Treiben. Seine kleinsten Mitarbeiter sind angerückt, um die Erdbeerpflanzen zu bestäuben.

Die Betreiber wollen nicht nur größere Kapazitäten und modernere OP-Bereiche für Pferde schaffen. Wichtig sei auch, dass mehr Platz für die Kleintier- und Rinderabteilung sowie für die Pferde-Zahnstation entsteht.
Gessertshausen

Die Tierklinik in Gessertshausen wird für zehn Millionen Euro erweitert

Plus Künftig wird es an der Tierklinik Gessertshausen mehr Platz und modernere OP-Bereiche für Pferde geben. Auch die Mitarbeiter bekommen neue Aufenthaltsräume.

Herbert Schalk
Herbert Schalk (links, SPD) ist der neue zweite Bürgermeister von Gessertshausen. Bürgermeister Jürgen Mögele vereidigte ihn.
Gessertshausen

Gessertshausens zweiter Bürgermeister tritt zurück

Berufliche Gründe bewegen Werner Pux zum Rückzug aus dem Gemeinderat. Eine Erziehungswissenschaftlerin löst ihn in der Fraktion ab. Zweiter Bürgermeister wird ein Routinier.

Zwei Falschparker haben einen LKW in Gessertshausen massiv blockiert.
Gessertshausen

Autofahrer in Gessertshausen versperrt Lkw absichtlich die Ausfahrt

Ein Lkw-Fahrer kommt nach der Anlieferung nicht mehr aus der Gewerbegebiet in Gessertshausen heraus. Erst nach zweieinhalb Stunden kann die Polizei ihn "befreien".

Zu den kulturellen Höhepunkten der Kultur- und Erholungslandschaft Stauden gehören Konzerte in der Klosterkirche.
Oberschönenfeld

Passionskonzert in selten gespielter Version in Oberschönenfeld

Am Sonntag erklingt in Oberschönenfeld die sogenannte Wiener Fassung von Stabat Mater. Umrahmt wird das Stück von einem Cembalo Doppelkonzert von J. S. Bach.

Die Deubacher bauen mit ihrem eigenen Bauhof ihre Ortsmitte einfach selbst neu, das sagt die Fußgruppe Scherer/Schmid. Sie war eine von 43 Gruppen und Wagen, die beim Umzug in Deubach dabei waren.
Deubach

Fasching in Deubach: Der letzte Umzug der Saison strahlt sonnenhell

Bestes Wetter in Deubach beim Gaudiwurm. 43 Gruppen und Wagen ziehen durch die Straßen. Das Publikum freut sich nach zwei Jahren ohne diese Veranstaltung.

Zwei 14-jährige Sprüher hat die Bundespolizei am Montagnachmittag in Gessertshausen im Gleisbereich auf einem Firmengelände gerade noch rechtzeitig ertappt.
Gessertshausen

Bundespolizei erwischt in Gessertshausen zwei 14-jährige Sprayer

Zwei Jugendliche werden von der Bundespolizei auf einem Firmengelände im Gleisbereich entdeckt. Bei der Kontrolle finden die Beamten Sprühdosen und Skizzenbücher.

In den Gebäuden des Museums Oberschönenfeld wird mittelfristig Holz für Wohlfühltemperaturen sorgen.
Oberschönenfeld

Museum Oberschönenfeld bekommt Wärme aus Holz

Mindestens 500.000 Euro investiert der Bezirk in eine Hackschnitzelanlage. Dies soll mit dazu beitragen, bis 2030 klimaneutral zu werden.

Schon seit vielen Jahren wartet die Tierklinik in Gessertshausen auf die Genehmigung, ihre Anlage erweitern zu können.
Gessertshausen

Ausbau der Tierklinik in Gessertshausen kann beginnen

Plus Jahrelang hatte der Gemeinderat gerungen. Der größte Arbeitgeber der Gemeinde will erweitern. Doch noch sind nicht alle Betroffenen überzeugt.

Die Ausstellung "Bis an die Grenze" im Museum Oberschönenfeld ist noch bis Mitte April zu sehen.
Oberschönenfeld

Bis an die Grenze

Erheblicher Sachschaden ist bei einem Unfall am Donnerstag bei Wollishausen entstanden.
Wollishausen

33.000 Euro Schaden nach Unfall bei Wollishausen

Ein 57-Jähriger übersieht an einer Kreuzung bei Wollishausen eine 67-jährige VW-Fahrerin. Die Frau muss ins Krankenhaus und der Sachschaden ist erheblich.

Etwa sechs Jugendliche haben am Bahnhofsvorplatz in Gessertshausen ein Trafohäuschen mit Graffiti beschmiert.
Gessertshausen

Jugendliche beschmieren Trafohäuschen in Gessertshausen

Eine Zeuge beobachtet, wie mehrere Jugendliche am Samstag in Gessertshausen ein Trafohäuschen mit Graffiti beschmieren. Die sofort eingeleitete Fahndung bleibt ohne Erfolg.

Bezirkstagspräsident Sailer und Äbtissin Gertrud Pesch unterzeichnen den neuen Mietvertrag im Museum Oberschönenfeld.
Oberschönenfeld

Bezirksmuseum für weitere 20 Jahre in Oberschönenfeld

Das Museum Oberschönenfeld bleibt langfristig auf dem Areal der Klosteranlage angesiedelt. Der Bezirk Schwaben und die Zisterzienserinnenabtei haben einen Mietvertrag unterzeichnet.

Den Grenzen widmet sich das Schwäbische Museum Oberschönenfeld in einer Ausstellung. Julian Röder bietet darin mit einer Fotoserie Einsichten in die EU Außenkontrollen.
Oberschönenfeld

Museum Oberschönenfeld: Wie Grenzen seit jeher unser Alltagsleben prägen

Plus Woran denken Sie, wenn Sie an Grenzen denken? Das Schwäbische Museum Oberschönenfeld geht in einer Sonderausstellung verschiedenen Grenzsituationen nach.

Unbekannte, die einen gefundenen Geldbeutel mitgenommen haben, sucht die Polizei.
Gessertshausen

Unbekannte nehmen vergessenen Geldbeutel mit

Ein Geldbeutel blieb in einem Supermarkt in Gerssertshausen liegen. Unbekannte nahmen ihn mit. Nun sucht die Polizei Zeugen.

Einen volltrunkenen Autofahrer hat die Polizei am Mittwoch in Gessertshausen aus dem Verkehr gezogen.
Gessertshausen

Autofahrer mit 2,7 Promille wird aus dem Verkehr gezogen

Bei einer Verkehrskontrolle bemerken die Polizisten zwei leere Wodka-Flaschen im Auto eines 58-Jährigen. Der Alkoholtest zweigt 2,7 Promille an.

Der Weiherhof wird zum Künstlerhaus ausgebaut.
Oberschönenfeld

Der alte Weiherhof ist ein Lost Place voll unheimlicher Geschichten

Plus Im Augenblick ist der alte Weiherhof zwischen dem Kloster Oberschönenfeld und Döpshofen im Schwarzachtal ein Lost Place. So sieht es dort aus.

Was wie ein tollkühnes Gefährt auf vier Rädern aussieht, war ein Kartoffeldämpfer, der früher von Dorf zu Dorf gefahren wurde.
Oberschönenfeld

Das Museum Oberschönenfeld öffnet seine Schatzkammer

Plus Ein Teil der Sammlung des Museums Oberschönenfeld wird digital: Wer will, kann so eine Zeitreise am PC starten und Land und Leute besser kennenlernen.

Das Mittagessen in der Kita ist in vielen Orten etwas teurer geworden.
Gessertshausen

Mittagessen für Kinder wird in Gessertshausen etwas teurer

Während Ustersbach weiterhin die Personalkosten bei der Verpflegung trägt, arbeitet Gessertshausen kostendeckend. Was das für die Eltern bedeutet.

Beim Einordnen auf den Linksabbiegestreifen hat am Montag eine 63-Jährige in Gessertshausen ein anderes Auto übersehen.
Gessertshausen

63-Jährige übersieht anderes Auto: 6000 Euro Schaden

Eine Autofahrerin will sich in Gessertshausen auf die linke Spur in Richtung Oberschönenfeld einordnen. Dort steht jedoch bereits ein Auto.

Die um diese Jahreszeit schon am Mittag tief stehende Sonne hat am Montag in Wollishausen einen Verkehrsunfall verursacht.
Wollishausen

Paketzusteller übersieht wegen blendender Sonne ein Auto

Ein Paketzusteller will in Wollishausen rückwärts aus einer Hofeinfahrt setzen. Dabei wird er geblendet und übersieht eine 54-jährige Autofahrerin.

Zum Weihnachtsmarkt Oberschönenfeld kamen am Wochenende etwa 17.000 Besucher.
Oberschönenfeld

Tausende besuchen den zauberhaften Weihnachtsmarkt in Oberschönenfeld

Der erste Schnee und der beleuchtete Klosterhof lieferten die perfekte Kulisse für den Budenzauber. Auch die Krippe im Staudenhaus war sehr gut besucht.

Otto Hochmuth
Margertshausen

SSV Margertshausen trauert um sein Ehrenmitglied

Plus Der ehemalige Vorsitzende und 2. Bürgermeister Otto Hochmuth ist verstorben.

Schwer verletzt hat sich ein 18-Jähriger Hilfsarbeiter bei einem Betriebsunfall in Gessertshausen.
Gessertshausen

18-Jähriger stürzt in Gessertshausen vom Dach

Bei Arbeiten an einer Solaranlage in Gessertshausen rutscht ein 18-Jähriger vom Dach und fällt sechs Meter tief aufs Vordach. Von da rutscht er erneut ab.

Weil er zwei raufende Hunde voneinander trennen wollte, hat sich ein 54-Jähriger in Gessertshausen die Sehne an der linken Schulter gerissen.
Gessertshausen

Mann reißt sich wegen raufender Hunde eine Sehne an der Schulter

Ein 54-Jähriger geht in Gessertshausen Gassi, als sein Hund von einem frei laufenden Tier angegriffen wird. Beim Versuch sie zu trennen, verletzt er sich.

Für diese Ladung war der Autoführerschein nicht mehr ausreichend.
Gessertshausen

Autoführerschein reicht für dieses Gespann in Gessertshausen nicht aus

Mit einem Kleintransporter samt Anhänger gerät ein 36-Jähriger in Gessertshausen in eine Verkehrskontrolle. Er hat jedoch nicht den erforderlichen Führerschein.

Ein Unbekannte hat in Gessertshausen am Dienstag den blauen Fiat 500 einer 50-Jährigen Frau zerkratzt.
Gessertshausen

Unbekannter zerkratzt Fiat 500 in Gessertshausen

Eine Frau parkt ihren blauen Fiat 500 am Bahnhof in Gessertshausen. Als sie zurückkommt, ist der Wagen zerkratzt.

Ein 68-Jähriger soll vor Fahrtantritt einen Joint geraucht haben. Das hat Konsequenzen, berichtet die Polizei.
Gessertshausen

68-Jähriger soll vor dem Autofahren gekifft haben

Bei einer Kontrolle in Gessertshausen stellt sich laut Polizei heraus, dass ein Autofahrer vor Fahrtantritt einen Joint geraucht hat. Ihn erwartet eine Anzeige.

Mit Sprühdose und Feuerzeug verbrennt ein 44-Jähriger in Gessertshausen das Gesicht seines Freundes.
Gessertshausen

Mann verbrennt Freund mit Sprühdose und Feuerzeug das Gesicht

Plus In Gessertshausen verbrennt ein Mann das Gesicht seines Freundes. Vor Gericht kann keiner der beiden den Angriff erklären. Die Richterin spricht von einem "komischen" Fall.