Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Gessertshausen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Gessertshausen“

Unbekannte hatten am Wochenende eine Sitzbank quer über die Bahngleise der Staudenbahn zwischen Dietkirch und Margertshausen gestellt.
Gessertshausen

Unbekannte legen massive Sitzbank bei Gessertshausen auf die Gleise

Unbekannte stellen eine Sitzbank mit Betonfüßen quer über die Bahngleise der Staudenbahn zwischen Dietkirch und Margertshausen.

Manuela I. und Daniel I. sind nicht nur im Fasching ein Paar, sie sind auch miteinander verheiratet. Im Januar wartet die erste große Herausforderung auf sie und auf den Fanfarenzug.
Gessertshausen

Deubachia startet in eine Faschingssaison ohne Grenzen

Bei der Deubachia ist Fasching Familiensache. Und das nicht allein, weil das Prinzenpaar auch verheiratet ist. Rasanter Start in eine "normale" Saison.

Am Bahnhof in Gessertshausen ist ein Auto aufgebrochen worden.
Gessertshausen

Unbekannte durchwühlen Kofferraum am Bahnhof

Für eine kurze Reise stellt ein Mann seinen Wagen am Bahnhof in Gessertshausen ab. Als er zurückkommt, ist der Wagen aufgebrochen worden.

Ein sogenannter Streetscooter der Post ist in Gessertshausen von einem Lastwagen angefahren worden.
Gessertshausen

Lastwagen streift Postauto in Gessertshausen

Eine Straße in Gessertshausen ist offenbar zu eng für einen Laster und ein Postauto. Deshalb kommt es dort zu einem Unfall.

Helmut A. Binser brannte bei den Theaterfreunden in Margertshausen wieder ein regelrechtes Humorfeuerwerk ab.
Margertshausen

Helmut Binser und sein Feuerwerk der Pointen

Der Kabarettist Helmut A. Binser begeistert in Margertshausen mit unglaublichen Geschichten und schwarzem Humor. Er ist ein bayerischer Influencer.


Viel Trubel war bei der Eröffnung der Ausstellung im Naturparkhaus in Oberschönenfeld, bei der es um die bedrohte Vielfalt der Insektenwelt im Wald geht. Kinder der dritten Jahrgangsstufe haben mitgemalt.
Oberschönenfeld

So sehen Kinder die Vielfalt im Wald und in der Welt im Bild

Plus Ausstellung im Naturparkhaus Oberschönenfeld. Ein Erwachsener und viele Kinder zeigen ihre Eindrücke. Warum die Vielfalt erhalten werden muss.

Hier hat die Teamarbeit des TSV Fischach (von links Cosmin Uilacan und Jonas Micheler) funktioniert, sodass Daniel Hafner vom SSV Margertshausen nicht an den Ball kam.
Fußball

Chancenwucher im Kellerduell

Plus Der SSV Margertshausen kann doch noch gewinnen und verweist den TSV Fischach nach einem 2:1-Erfolg auf den Relegationsplatz der Kreisklasse Süd.

Der Gartenbauverein Gessertshausen hatte im Sommer die Situation an der Mosterei schon einmal simuliert. So eng soll es dem Verein nach werden, falls der Bauhof erweitert wird. Das klappt, ist der Bürgermeister hingegen sicher.
Gessertshausen

Bürger von Gessertshausen wünschen sich attraktiven Friedhof

Plus Bei der Bürgerversammlung in Gessertshausen bleibt es im Gegensatz zu Deubach recht ruhig. Die Mosterei des Gartenbauvereins war aber wichtiges Thema.

Der Altarraum der Galluskirche wurde bei einer Kirchenführung der besonderen Art in Licht, Klänge und Farben getaucht.
Deubach

Die Schlosskapelle in Deubach und ihre besondere Geschichte

Plus Mit Licht, Klängen und Farben tauchen Ilona Thalhofer und Reinhold Banner den Altarraum der ehemaligen Schlosskapelle in einen Erzählraum des Erinnerns.

Ein Radlader geriet bei der Feldarbeit bei Gessertshausen in Brand.
Gessertshausen

Radlader brennt bei Gessertshausen

Eine böse Überraschung erlebte ein Landwirt am Montag bei der Feldarbeit. Doch alles ging am Ende relativ glimpflich ab.

Eine Weidezaungerät samt Zubehör ist in Gessertshausen von der Schafweide gestohlen worden.
Gessertshausen

Dieb stiehlt in Gessertshausen ein Weidezaungerät samt Zubehör

Von der Schafweide in Gessertshausen wird ein komplettes Weidezaungerät gestohlen. Der Dieb hat offenbar in der Nacht zugeschlagen.

In Gessertshausen steigen die Gebühren für Friedhof und Grab stark an. Das macht sich vor allem im Laufe der Ruhezeit bemerkbar.
Gessertshausen

Die Friedhofsgebühren in Gessertshausen steigen stark an

Plus Zum 1. November wird es in Gessertshausen teurer. Es gibt auch ein neues Abrechnungssystem. Was bleibt, ist die Höhe der Bestattungskosten.

Gessertshausen leidet unter dem Verkehr auf der B300. Das wird auch in der Umfrage "Heimatcheck" bemängelt.
Heimat-Check

Gessertshauser hätten gerne bessere Gastronomie und mehr Freizeitangebote

Plus Die Gemeinde an der Schmutter kommt beim Heimatcheck nur auf einen der hinteren Plätze. Das liegt auch am Verkehr auf der B300. Die Lebensqualität wird gut bewertet.

Fast alle Hundebesitzer in Gessertshausen müssen ab dem kommenden Jahr höhere Steuern entrichten.
Gessertshausen

Hundesteuer wird für fast alle Halter in Gessertshausen teurer

Die Abgabe für Kampfhunde steigt um das zehnfache. Der Gemeinderat war sich da einig.

Prächtige Kutschen und schön geschmückte Pferde werden beim Leonhardiritt in Gessertshausen zu sehen sein.
Gessertshausen

Gessertshausen zählt die Stunden bis zum Leonhardiritt

An der Kapelle St. Leonhard beginnt der Leonhardiritt in Gessertshausen. Interessierte Teilnehmer können sich noch anmelden.

Der Leiter des Walderlebniszentrums hat eine Ausstellung zusammengestellt. Das Bild zeigt ein Gemälde von Pentti Buchwald, mit dem Augsburger Bär.
Oberschönenfeld

Malender Förster zeigt in Oberschönenfeld die Vielfalt der Natur

Im Naturparkhaus in Oberschönenfeld wird eine neue Ausstellung eröffnet. Zu sehen sind Werke von Pentti Buchwald und von Schulkindern.

Mit Alkohol im Blut wurde ein Autofahrer in Gessertshausen von der Polizei aufgehalten.
Gessertshausen

Polizei hält in Gessertshausen alkoholisierten Autofahrer auf

Bei einer Verkehrskontrolle wurde bei einem Autofahrer in Gessertshausen Alkoholgeruch festgestellt. Das hat Folgen für ihn.

Wegen einer beschlagenen Frontscheibe kam ein 19-jähriger Autofahrer mit seinem Auto von der Straße ab.
Gessertshausen

Beschlagene Frontscheibe wird 19-jährigem Fahrer zum Verhängnis

Trotz der schlechten Sicht fuhr ein 19-Jähriger mit seinem Auto in Gessertshausen los. Der Wagen kam von der Straße ab und musste schließlich abgeschleppt werden.

Im Jahr 1955 war die Straße von Deubach nach Gessertshausen noch von einer stattlichen Allee und Streuobstwiesen gesäumt.
Deubach

Was Deubach wirklich im vergangenen Jahrhundert verändert hat

Plus Bilder von früher im Vergleich mit Fotos von heute. Franz Nachtrub zeigte damit in seinem Vortrag, wie sich Deubach verändert und entwickelt hat.

In der neuen Ausstellung des Museums Oberschönenfeld sollen Grenzen verdeutlicht und überwunden werden.
Oberschönenfeld

Neue Ausstellung: Museum Oberschönenfeld überwindet Grenzen

Plus Die neue Ausstellung "Über Grenzen" zeigt Menschen aus der Region mit besonderen Geschichten. Sie soll aber auch den Besucherinnen und Besuchern alltägliche Grenzen bewusster machen.

In Gessertshausen fuhr ein Mann betrunken Auto. Nun erwartet ihn eine Strafanzeige.
Gessertshausen

Routinekontrolle in Gessertshausen zeigt: Mann betrunken am Steuer

Bei einer gewöhnlichen Verkehrskontrolle bemerken Polizisten in Gessertshausen eine Fahne. Der Fahrer ist betrunken. Nun erwartet ihn eine Anzeige.

Frischer geht's nicht: Jakob Mögele baut Lauch in Döpshofen an.
Essen aus der Heimat

Vielfältig, lecker und gesund: Lauch hat viel zu bieten

Plus Familie Mögele vom Strausser Hof in Döpshofen baut Bio-Lauch an. Wie Jakob Mögele sich gegen Lebensmittelverschwendung wehrt und was das mit dem Gemüse zu tun hat.

Eine Augsburger Dragqueen ist eine der Grenzgänger/-innen, die im Mittelpunkt der Ausstellung "Über Grenzen" im Museum Oberschönenfeld stehen.
Oberschönenfeld

Neue Ausstellung in Oberschönenfeld zeigt, wie Menschen Grenzen überwinden

Bis 16. April können sich Besucher im Museum Oberschönenfeld auf die Spur von ungewöhnlichen Lebenswegen und Grenzerfahrungen begeben.

Reifenstecher haben in Gessertshausen zugeschlagen.
Gessertshausen

Reifenstecher beschädigen in Gessertshausen einen VW-Bus

Alle vier Reifen an einem VW-Bus werden in Gessertshausen zerstochen. Der Wagen stand einen Tag lang "Am Sportplatz".

Eine kleine Nachlässigkeit kommt einem 65-jährigen Mercedes-Fahrer jetzt teuer zu stehen.
Gessertshausen

Geparkter Mercedes rollt in Gessertshausen plötzlich los

Ein 65-Jähriger parkt seinen Mercedes in der Bahnhofstraße in Gessertshausen und steigt aus. Plötzlich setzt sich der Wagen in Bewegung.

Zu schwungvoll hat ein Kind am Montag auf dem Parkplatz in Oberschönenfeld die Autotür geöffnet.
Oberschönenfeld

Siebenjährige öffnet in Oberschönenfeld Autotür zu schwungvoll

Beim Aussteigen gibt ein Mädchen der Autotür so viel Schwung, dass sie gegen einen daneben geparkten Wagen schlägt. Glücklicherweise bleibt der Schaden gering.

Eine rote Ampel hat ein 53-jähriger Autofahrer am Mittwoch auf der B300 auf Höhe der Bahnhofstraße in Gessertshausen zu spät bemerkt.
Gessertshausen

53-Jähriger sieht auf der B300 bei Gessertshausen rote Ampel zu spät

Ein Autofahrer bemerkt auf der B300 auf Höhe der Bahnhofstraße in Gessertshausen nicht, dass sein Vordermann wegen einer roten Ampel anhalten muss und fährt auf.

Beim finalen Anstoß des Hüttenhofer-Pokals. Von links Daniel Brecht-Hüttenhofer, Peter Ziegler, Helmut Trabert, Alfred Schreiegg und Kurt Aue.
AH-Fußball

Ein Hauch von Wehmut über Gessertshausen

Plus Wer das letzte Finale um den Hüttenhofer-Pokal gewonnen hat.

Jüren Mögele gewinnt Wahl in Gessertshausen und bleibt weitere sechs Jahre Bürgermeister.
Kommentar

Wahl in Gessertshausen: Mehr als ein Achtungserfolg für Herausforderer

Plus Mögeles Geschichte im Rathaus ist eine erfolgreiche - nach einem einst schwierigen Start. 40 Prozent für seinen Herausforderer mahnen den Bürgermeister jedoch, weiter zu kooperieren.

Jürgen Mögele (CSU) bleibt Bürgermeister in Gessertshausen. Kurz vor 19 Uhr gratulierte ihm sein Herausforderer, der mit gut 40 Prozent der Stimmen unterlegene Michael Weh (rechts).
Gessertshausen

Jürgen Mögele bleibt Bürgermeister in Gessertshausen

Plus Der CSU-Mann setzt sich mit knapp 60 Prozent gegen seinen Herausforderer durch. Der ist ein politischer Neuling in der Gemeinde und erreicht gut 40 Prozent.