Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Langweid
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Langweid“

Enttäuschung pur! Christian Ullmann musste beim FC Langweid seinen  Hut nehmen.
Fußball

Nach der Derbypleite muss der Trainer gehen

Plus Warum sich der FC Langweid von Trainer Christian Ullmann getrennt hat.

Mit einem Lehrgang unter der Leitung von Erfolgstrainerin Csilla Batorfi (links) bereiteten sich die Langweider Tischtennis-Cracks aller Altersklassen auf die neue Saison vor. Foto: TTC Langweid
Tischtennis

Training in Langweid und in China

Plus Wo und wie sich der TTC Langweid, der mit 13 Teams in die Saison geht, vorbereitet.

ITA-Entdeckerprogramm: Buben und Mädchen schufen im Rahmen eines Programms in Insektenhotels für Wasserkraftwerk Langweid.
Langweid

Insektenhotels für das Wasserkraftwerk in Langweid geschaffen

Bei Workshops zur Insektenvielfalt im Rahmen des KITA-Entdecker-Programms der LEW-Bildungsinitiative „3malE“ sind in drei Jahren mehrere Insektenhotels entstanden.

Der mutmaßliche Todesschütze aus Langweid besaß mehrere legale Waffen. Nach der Tat entflammte erneut eine Debatte um schärfere Kontrollen.
Langweid

Landrat zu Bluttat in Langweid: Kontrolle hätte es nicht verhindern können

Plus Der mutmaßliche Todesschütze aus Langweid besaß mehrere legale Waffen. Von den Behörden wurde er nie kontrolliert. Braucht es ein strengeres Waffenrecht?

In Langweid freuen sich nicht nur Samira, Marius und Justus über den neuen Lerncampus, der Kindern mit und ohne Handicap die verschiedensten Fördermöglichkeiten bieten will.
Schule

In Langweid entsteht ein außergewöhnlicher Lerncampus

Plus Im Landkreis Augsburg entstehen auf einem Campus eine neue Grund- und Mittelschule sowie eine Filiale des Fritz-Felsenstein-Hauses. Warum das Projekt so nötig ist.

Vor knapp zwei Wochen wurden in Langweid drei Menschen erschossen. Nun kam es dort schon wieder zu einem größeren Einsatz der Polizei.
Langweid

Schon wieder ist ein Großaufgebot der Polizei in Langweid

Einsatzkräfte eines Sondereinsatzkommandos nehmen am Donnerstagabend einen 47-Jährigen in Langweid fest. Erste Hinweise auf eine Schusswaffe bestätigen sich nicht.

Die Polizei stoppt einen alkoholisierten Fahrer in Langweid. Das hat Konsequenzen für den 44-Jährigen.
Langweid

Betrunkener fährt mit 1,8 Promille durch Langweid

Ein Autofahrer schaut zu tief ins Glas und wird mit 1,8 Promille in Langweid angehalten. Die Polizei behält bei der Fahrzeugkontrolle seinen Führerschein ein.

Die Polizei berichtet von einer Unfallflucht auf der B2 bei Langweid.
Langweid

Autofahrer flüchtet nach Unfall auf der B2

Ein Autofahrer baut auf der B2 bei Langweid einen Unfall. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fährt er davon. Jetzt ermittelt die Polizei.

In der St. Vitus-Kirche in Langweid wurden während eines Gedenkgottesdienstes am Sonntag Kerzen für die drei Verstorbenen angezündet.
Dreifachmord in Langweid

Langweid trauert um die Opfer der tödlichen Schüsse

Plus Eine Antwort auf das Warum wird es vielleicht nie geben, sagt Bürgermeister Jürgen Gilg. Bei einem Gedenkgottesdienst herrscht Fassungslosigkeit nach der Bluttat.

Einen alkoholisierten Autofahrer hielt die Polizei bei einer Verkehrskontrolle auf der B2 nahe Langweid an.
Langweid

Alkoholisierter Autofahrer bei Verkehrskontrolle geschnappt

Bei der an die Hauptübung anschließenden Manöverkritik zeigten sich die Kommandanten, der Bürgermeister sowie die Kindergartenleitung zufrieden.
Langweid

Feuerwehr übt Rettung im Langweider Kindergarten

Wenn Kinder in Gefahr sind, ist ein Rettungseinsatz besonders schwierig. Deswegen wurde bei der Hauptübung der Langweider Feuerwehr der Kindergarten Schauplatz.

Sportschützen brauchen für bestimmte Waffen eine Waffenbesitzkarte.
Langweid

Nach Dreifachmord von Langweid: Ist das deutsche Waffenrecht zu durchlässig?

Plus Gerhard B. hatte seit 1987 eine Waffenbesitzkarte. Zu Hause kontrolliert wurde er in all der Zeit nicht. Wieder brandet die Debatte auf, ob das Gesetz es potenziellen Tätern zu leicht macht.

Vor dem Tatort in der Schubertstraße finden sich mehrere Kerzen.
Langweid

Trauer nach Bluttat in Langweid: Gedenkgottesdienst findet am Sonntag statt

Zwei Frauen und ein Mann wurden am Freitagabend in Langweid erschossen. Am Sonntag findet in der Gemeinde nun ein Gedenkgottesdienst statt.

In Langweid wurden am Freitagabend drei Menschen erschossen und zwei schwer verletzt. Der mutmaßliche Täter Gerhard B. durfte Waffen besitzen.
Langweid

Mutmaßlicher Dreifachmord in Langweid: Wie werden Sportschützen kontrolliert?

Plus Der mutmaßliche Mörder aus Langweid besaß mehrere Waffen. Gerhard B. sei nie aufgefallen, heißt es von der Aufsichtsbehörde. So laufen Kontrollen der Schützen ab.

Eine Nachbarin zündet am Tag nach der Bluttat in Langweid eine Kerze vor dem Tatort an. Dort wurden am Freitagabend drei Menschen erschossen.
Langweid

Drei Menschen erschossen: Das sagen Nachbarn über den mutmaßlichen Täter

Plus Am Tag nach der Bluttat in Langweid sitzt der Schock tief. Dort erschoss Gerhard B. drei Menschen und verletzte zwei weitere schwer. Nachbarinnen berichten von Streit.

Ein 64-jähriger Mann steht unter dem dringenden Tatverdacht, in Langweid drei Menschen in einer Wohnung erschossen und zwei weitere an einem zweiten Tatort verletzt zu haben.
Langweid

Drei Tote durch Schüsse in Langweid: Der Tatverdächtige besaß mehrere Waffen

Ein Mann hat am Freitagabend in Langweid drei Nachbarn getötet. Er besaß als Sportschütze mehrere Waffen. Die Polizei war bereits am Nachmittag zum späteren Tatort gerufen worden.

Der 64-jährige Mann, der im Landkreis Augsburg drei Menschen erschossen und zwei weitere schwer verletzt haben soll, war offenbar Sportschütze.
Langweid

Schüsse in Langweid: Braucht Deutschland ein strengeres Waffenrecht?

Ein Mann soll in Langweid drei Nachbarn erschossen und zwei weitere verletzt haben. Die Waffe besaß er legal. Das facht eine alte Diskussion neu an.

Tatort in der Schubertstraße in Langweid: Hier wurden drei Menschen erschossen.
Langweid

Wohnstraßen werden zum Tatort: Mann erschießt in Langweid drei Nachbarn

Plus Die Bluttat eines 64-Jährigen in Langweid löst einen Polizei-Großeinsatz aus. In den Stunden nach der Tat laufen die Ermittlungen sehr still – und fördern erste Hinweise zum Motiv zutage.

Langweid von oben. Jetzt soll ein Gewerbegebiet ein wenig größer werden.
Langweid

Langweider Gewerbegebiet östlich der B2 wächst

Der Gemeinderat Langweid macht den Weg frei für die Erweiterung. Doch was kommt hin?

Zum Energieforum in  Langweid kamen auf Einladung des Landtagskandidaten Manuel Knoll (v.l.) Hansjörg Durz, Michael Kretschmer, Jürgen Gilg, Dietrich Gemmel und Georg Winter.
Langweid

Ministerpräsident Kretschmer spricht bei Energieforum in Langweid

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer war zu Besuch in Langweid. Bei einem Energieforum ging es um Nachhaltigkeit. Aber das war nicht alles.

Sie wächst rapide: schon im Herbst 2024 sollen die ersten Schüler die neue Grund- und Mittelschule Langweid besuchen. Der Gemeinderat befasste sich in jüngster Sitzung mit Solaranlage und Außenanlage. (Foto: Diller)
Langweid

Langweids neue Schule wird zum kleinen Kraftwerk

Plus Die PV-Anlage des 35-Millionen-Baus wird vergrößert, um auch benachbarte Gebäude mit Strom zu versorgen.

Die neue Jugendgruppe 2 der Langweider Jugendfeuerwehr absolvierte ihren ersten Leistungstest, die Jugendflamme Stufe 1, erfolgreich.
Langweid

Neue Feuerwehr-Jugendgruppe startet bei Leistungstest durch

Sie wurde erst vor kurzer Zeit gegründet. Nun trat die neue Jugendgruppe der Feuerwehr Langweid zu ihrem ersten Leistungstest an – und zwar mit Erfolg.

Auf der B2 hat sich bei Langweid ein tödlicher Unfall ereignet.
Langweid

Motorradfahrer stirbt bei Überholunfall auf der B2

Ein Motorradfahrer ist beim Überholen eines Autos auf der B2 nahe Langweid am Lech (Landkreis Augsburg) tödlich verletzt worden.

Sie alle unterstützten die Aktion „Fair in den Tag“ an den Langweider Schulen und Kindertagesstätten.
Langweid

Langweids Kinder organisieren "Faires Frühstück"

Faires Frühstück, fairer Handel – Kindergarten- und Schulkinder in Langweid beteiligten sich an einer Nachhaltigkeitsaktion. Und erzielten damit Spenden.

Das neu gewählte Vorstandsteam des Bau- und Fördervereins St. Vitus 
Langweid (von links): Pfarrer Pater Piotr Kuzma, Christian Herfert, Anne-Marie 
Püschel, Christian Kopold, Heidrun Kilian, Gerhard Grojer, Heinrich 
Böckhorst, Jürgen Gilg und Gerhard Gilg.
Langweid

Neues Führungsteam für den Bau- und Förderverein St. Vitus

Er setzt sich für Projekte der katholischen Pfarrei St. Vitus in Langweid ein, nun wählte der Bau- und Förderverein ein neues Vorstandsteam.

Regiomnalkoordinatorin Uta Manz (Zweite von rechts) überreichte in der Grund- und Mittelschule Langweid das Prädikat „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“   Maximilian Kratzer, Ludwig Pröll, Eren Arslan, Uta Manz und Khaled Alkheshen freuten sich über den Titel.
Langweid

Was „Schule mit Courage“ für die Langweider Schulfamilie bedeutet

Die Grund- und Mittelschule in Langweid darf sich jetzt als „Courageschule“ bezeichnen – darunter verstehen die Schülerinnen und Schüler vor allem einen Auftrag.

Die beiden  Fahrer von zwei Kleintransportern sind am Donnerstag auf Ortsverbindungsstraße von Stettenhofen nach Langweid zusammengestoßen.
Langweid

Kleintransporter wird beim Unfall bei Langweid die Vorderachse abgerissen

Der 41-jährige Fahrer eines Kleintransporters wird zwischen Stettenhofen und Langweid von der Sonne geblendet und gerät auf die Gegenfahrbahn. Ein 55-Jähriger kann nicht mehr ausweichen.

Erneut haben Dieseldiebe im Augsburger Land zugeschlagen. )
Langweid

Unbekannte knacken Tankschloss eines Lkw und zapfen 120 Liter Diesel ab

Erneut kommt es zum Diebstahl von Diesel. Diesmal werden an einem Lastwagen auf dem Parkplatz am Oskar-Gschwilm-Weg 120 Liter abgezapft.

Gescheitert ist ein Autoknacker bei dem Versuch, einen schwarzen Wagen auf dem Bahnhofsparkplatz an der Flurstraße in Langweid aufzubrechen.
Langweid

Autoknacker scheitert am Bahnhof, richtet aber hohen Schaden an

Am Mittwoch versucht ein Unbekannter in Langweid die Türen eines schwarzen Autos aufzuhebeln. Zwar scheitert er, der Schaden ist aber erheblich.

Einen neuen Fahrbahnbelag erhält die B2 zwischen Stettenhofen und Langweid. Die Westliche Fahrbahn wird von Donnerstag bis Sonntag, 15. bis 18. Juni erneuert, die Ostseite folgt dann von Donnerstag bis Sonntag, 22. bis 25. Juni.
Langweid

B2 wird ab Donnerstagabend wegen Belagarbeiten gesperrt

Tausende Autos fahren auf der B2. Ab Donnerstagabend kommt es für sie zu Behinderungen: Zwischen Stettenhofen und Langweid wird der Fahrbahnbelag erneuert.