Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Ustersbach
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Ustersbach“

In Ustersbach und Mödishofen wird während der Weihnachtszeit die Aktion Dorfadventskalender durchgeführt. Bürger, Vereine und Gewerbetreibende beteiligen sich daran und präsentieren unter anderem liebevoll dekorierte Fenster, Gartenzäune oder Hauseingänge.
Ustersbach

In Ustersbach leuchtet es jeden Abend in einem Fenster

Plus Vom 1. bis 24. Dezember wird in Ustersbach oder Mödishofen jeden Abend ein anderes Fenster oder Ähnliches enthüllt. Jeweils individuell geschmückt.

In Ustersbach sind am Samstagabend zwei Menschen bei einem Unfall verletzt worden.
Ustersbach

Zwei Verletzte bei Unfall in Ustersbach

Auf der Hauptstraße in Ustersbach gerät ein alkoholisierter Autofahrer mit seinem Wagen über die Fahrbahnmitte. Dort stößt er mit einem Auto zusammen.

Die Kindertagesstätte St. Fridolin in Ustersbach leidet unter Raumnot. Derzeit sind sogar Container aufgestellt, um die Betreuung zu garantieren. Für den Kita-Neubau hat der Gemeinderat den Platzbedarf nun massiv erhöht.
Ustersbach

Die Raumnot der Kita St. Fridolin in Ustersbach ist groß

Plus In der Kita St. Fridolin wird der Platz knapp. Deshalb werden in Ustersbach 24 Krippen-, 100 Kindergarten- und 25 Hortplätze geschaffen.

In Ustersbach stehen trotz knapper Kassen wichtige Projekte an.
Ustersbach

Ustersbach muss für große Projekte weiter Schulden machen

Plus Große Investitionen erfordern neue Darlehen. Dabei muss Ustersbach jetzt schon viel Geld aus der Rücklage entnehmen. Das betrachten die ABU-Gemeinderätinnen mit Sorge.

Die Polizei Zusmarshausen sucht Zeugen nach einer Unfallflucht in Ustersbach
Ustersbach/Dinkelscherben

Beim Überholen geschnitten: Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Beim Überholen schneidet ein Autofahrer bei Ustersbach einen 19-Jährigen. Der kracht mit seinem Wagen gegen eine Leitplanke. Nun sucht die Polizei nach dem Verursacher.

Im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzepts für Ustersbach fand der geplante Standort des Kindergarten-Neubaus im Bereich östlich der Schule die meisten Befürworter.
Gemeindeentwicklung

Wo soll der neue Kindergarten hin?

Die Arbeitskreise in Ustersbach sprechen sich für einen Neubau im Bereich der Schule aus. Daneben geht es auch um die Zukunft der Alten Schule

In den Strafräumen wurden die Abstandsregeln nicht eingehalten. Hier stemmen sich die Fischacher Markus Schenzinger, Simon Peter, Markus Batzer, Florian Schöner, Maximilian Fischer (verdeckt) und Markus Bröll gegen Philipp Habla, Sebastian Schmid und Dominik Schubert.
Spiel der Woche

Wahnsinn in der Nachspielzeit

Der TSV Ustersbach wähnt sich kurz vor Schluss bereits als Sieger, bis der Schiedsrichter auf den Punkt zeigt. Konnten die Hygienevorschriften umgesetzt werden?

Die Brauerei Schmid will südlich von Ustersbach in einem Waldgebiet auf eigenem Grundstück einen weiteren Brunnen zur Gewinnung von Produktionswasser errichten.
Gemeinderat

Brauerei Ustersbach will einen zusätzlichen Brunnen bauen

Plus Die Brauerei Ustersbach will einen weiteren Brunnen für ihre Produktion bauen. Doch vorher musste der Gemeinderat beraten, ob dafür Leitungen gebaut werden dürfen.

Servicekraft Angela Müller (links), Koch Martin Weigl, Brauereichefin Stephanie Schmid und Pächter Thomas Hebenstiel stoßen gemeinsam im neu angelegten Biergarten in Ustersbach an.
Ustersbach

Das Bräustüble in Ustersbach setzt auf kurze Wege und Tradition

Plus Lieferanten aus dem Augsburger Land sind dem Koch in der Ustersbacher Wirtschaft sehr wichtig. In dem gut bürgerlichen Lokal dreht sich vieles ums Bier.

Katharina Reiter aus Ustersbach kocht und backt gern. Ihre Leidenschaft hat sie sogar zum Beruf gemacht.
Ustersbach

Ustersbacherin verrät: So klappt Rhabarberkuchen aus dem Thermomix

Katharina Reiter aus Ustersbach steuert für das aktuelle Backmagazin süße Rezepte bei. Woher ihre Liebe zum Backen kommt.

Ein Lastwagenfahrer ist auf eine Autofahrerin aufgefahren, die in Ustersbach abbiegen wollte.
Ustersbach

Lastwagenfahrer übersieht Abbiegerin: Unfall

Nicht aufgepasst hat ein 52-jähriger Lastwagenfahrer mit Anhänger, der am Montagvormittag, 3. August, durch Ustersbach unterwegs war.

Bei der Verleihung: (von links) Dominikus Schnitzer, Claudia Ried, Siglinde Matysik, Marina Biehler, William Farquhar sowie Martin Sailer.
2 Bilder
Auszeichnungen

Denkmalschutzmedaillen gehen in den Kreis

Freistaat Bayern ehrt herausragende Verdienste um Kultur und Geschichte

Während der Coronakrise musste auch Augsburgs erfolgreichste Rockband The Seer zu Hause bleiben. Die Tour zum 30-jährigen Bestehen wollen Sänger und Gitarrist „Shook“, Schlagzeuger Michael Nigg, Keyboarder Peter Seipt, Bassist Jürgen Niels Möller und Multi-Instrumentalist Joe Corda (von links) aber auf jeden Fall nachholen.
Musik

The Seer: Corona crasht die Jubiläumsparty

Keyboarder Peter Seipt und Schlagzeuger Michael Nigg sprechen über die aktuelle Situation und die vergangenen drei Jahrzehnte. Warum der Aufstieg der erfolgreichsten Augsburger Band nicht im Rock-Olymp geendet hat

Die Stadtwerke Augsburg wollen die Wasserversorgung in Ustersbach sanieren. Dabei spielen ein Brunnen und Hochbehälter eine Rolle.
Ustersbach

Wasserversorgung in Ustersbach soll besser werden

Plus Die Stadtwerke Augsburg arbeiten an einem Sanierungskonzept für die Gemeinde Ustersbach. Dabei spielen Brunnen 5 und der Hochbehälter eine große Rolle.

Backsteinfassaden, wie hier an der Kirche St. Thaddäus in Kriegshaber, haben einige Vorteile. 
Ustersbach

Backsteinfassade löst in Ustersbach eine lebhafte Debatte aus

Plus Die Bauherren eines Einfamilienhauses in Mödishofen möchten gerne eine Backsteinfassade haben. Doch eigentlich das an dieser Stelle nicht erlaubt.

Alfons Kastner (rechts) feierte in Mödishofen seinen 90. Geburtstag. Unter den Gratulanten war auch Bürgermeister Willi Reiter. Er brachte als Geschenk der Gemeinde eine Gartenbank mit.
Mödishofen

Ehrenbürger bekommt zum 90. einen wohlverdienten Platz zum Ausruhen

Plus Alfons Kastner hat Ustersbach nachhaltig geprägt. Seine Tätigkeit als Mesner ist sogar bundesweit eine Seltenheit. Jetzt feiert er seinen 90. Geburtstag.

Bei Mödishofen sind etliche Rinder entlaufen. Das kommt in Bayern öfter vor, wie vor kurzem in Donauwörth.
Ustersbach

Rinder büxen in Mödishofen aus und bremsen Zugverkehr

Einen Großeinsatz lösten am Freitagvormittag 19 Rinder aus, die von einer Weide bei Mödishofen (Gemeinde Ustersbach) ausgebüxt waren. Sie kamen teilweise ziemlich weit - bis Gessertshausen und Reitenbuch.

 Mehr als 300 Jahre steht das ehemalige Pfarrhaus in Ustersbach, mindestens weitere 300 Jahre sollen folgen.
Ustersbach

Denkmalpflege im Augsburger Land wird mit einem Preis gekrönt

William Farquhar und Dominikus Schnitzer erhalten Denkmälern im Augsburger Land. Was das mit dem neuen Online-Museum für Archäologie zu tun hat.

Gießwasser dürfen die Ustersbacher künftig aus eigenen Brunnen ziehen.
Ustersbach

Bürger in Ustersbach dürfen jetzt ihre eigenen Brunnen schlagen

Plus Das Gremium liebäugelt mit einer fest montierten automatischen Bewässerungsanlage auf dem Schulsportplatz. Auch private Garten dürfen nun neu bewässert werden.

Gemeinderat

Die Neuen setzen auf Kooperation in Ustersbach

Die fünf Gemeinderätinnen der Aktiven Bürger sehen sich nicht als Opposition. Sachpolitik soll die Gemeinde voranbringen

Das Team aus Braumeistern, Brauern und Auszubildenden um 1. Braumeister Wolfgang Dahnke, Kellermeister Georg Schweinberger und den Leiter der Qualitätssicherung Wolfgang Prestele.
Ustersbach

Landwirtschaftsgesellschaft prämiert erneut Biere aus Ustersbach

Plus Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft prämiert erneut Biere und Mineralwasser aus Ustersbach. Chefin Stephanie Schmid hat dennoch einen großen Wunsch.

Camillo, Michi und Jill dokumentierten mit ihrer Kamera das Leben im Marienheim zu Zeiten von Corona.
3 Bilder
Ustersbach

Im Marienheim Baschenegg halten alle zusammen

Plus Das Coronavirus verändert auch den Alltag der Kinder und Mitarbeiter im Marienheim. Neben den Herausforderungen gibt es aber auch schöne Veränderungen.

Gabriele Braun vom Arbeitskreis Dorfleben in Ustersbach hat ihre spezielle Geschichte zu Corona bereits aufgeschrieben.
Ustersbach

Coronavirus: In Ustersbach entstehen Geschichten aus der Krise

Plus Bürger in Ustersbach und Mödishofen schreiben auf, wie sich ihr Alltag in Zeiten von Corona verändert. So funktioniert die Teilnahme.

Im Forum in Ustersbach (Bild) finden die Sitzungen des Gemeinderats statt. Im neuen Gremium sind fünf Kandidatinnen der Gruppierung Aktive Bürger Ustersbach (ABU) vertreten.
Ustersbach

Wie die neue Wählergruppe in Ustersbach durchstarten will

Plus Die Aktiven Bürger haben fünf Kandidatinnen im neuen Gemeinderat von Ustersbach. Doch die Corona-Krise bremst sie erst einmal aus.

Eine spektakuläre Verfolgungsfahrt mit der Polizei hat sich eine 19-jährige Kradfahrerin in der Nacht von Sonntag auf Montag in den Stauden geleistet.
Ustersbach-Fischach

19-Jährige liefert sich mit der Polizei eine wilde Verfolgungsjagd

Eine Kradfahrerin ist ohne Führerschein in den Stauden unterwegs und will sich einer Polizeikontrolle entziehen. Selbst Straßensperren können sie nicht aufhalten.

Personen, die wegen der Corona-Krise nicht mehr zum Einkaufen gehen wollen oder können, sollen durch die Gemeinden Gessertshausen und Ustersbach Unterstützung erhalten.
Ustersbach/Gessertshausen

Helfer für Einkauf- und Mitbringservice gesucht

Ustersbach und Gessertshausen wollen ältere und bedürftige Bürger unterstützen. Das Rathaus wird auf einen „Notbetrieb“ heruntergefahren.

Viele Hoffnungen setzte der neu gegründete Burschenverein in Ustersbach auf die Verpachtung einer gemeindlichen Fläche am Waldrand im Hollendorf.
Ustersbach

Ustersbacher Burschenverein sucht ein neues Domizil

Die Behörden haben zu viele Bedenken gegen die gewünschte Fläche am Waldrand im Hollendorf. Doch so gänzlich ohne Domizil ist der Verein.

Furios gestartet sind die Aktiven Bürger Ustersbach.
Ustersbach

ABU holt in Ustersbach aus dem Stand heraus fünf Sitze

Plus Der neuen Wählergruppe gelingt ein seltener Erfolg. Die  CSU/Bürgerliste erkennt die gute Wahlkampftaktik der ABU an.

Kinderbetreuung

Ustersbach erhöht Kita-Gebühren

Der Rat erhöht die Elternbeiträge um sechs Prozent. Warum sich für die meisten Buchungszeiten nichts ändert. Ein geplanter Anbau an der Alten Schule sorgt für Diskussionen

Das Bild zeigt den Widerstandskämpfer Theodor Haecker und seine Familie. Es wurde um 1920 in München aufgenommen.
Ustersbacher

Ustersbach erinnert an den Widerstandskämpfer Theodor Haecker

Plus Vor 75 Jahren starb der Widerstandskämpfer Theodor Haecker in Ustersbach. Der Schriftsteller hat entscheidend das Wirken der Geschwister Scholl beeinflusst.