Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Psychotherapie für Kinder: Dringender Bedarf und lange Wartezeiten in der Region

Landkreis Augsburg

Immer mehr Kinder und Jugendliche brauchen Psychotherapie: „Eltern werden allein gelassen“

    • |
    • |
    • |
    Wenn ein Kind psychische Probleme hat, sind die Eltern mit der Suche nach einem Therapieplatz oftmals völlig überfordert. Und die Wartezeiten sind sehr lang.
    Wenn ein Kind psychische Probleme hat, sind die Eltern mit der Suche nach einem Therapieplatz oftmals völlig überfordert. Und die Wartezeiten sind sehr lang. Foto: Matthias Becker (Symbolbild)

    Für die meisten betroffenen Eltern beginnt der Weg mit der Google-Suche: „Psychotherapie für Kinder“ heißt dann der Suchbegriff, wenn Kinder oder Jugendliche dringend Hilfe brauchen. Weil sie immer todtraurig sind und sich im Zimmer verkriechen, auffallend aggressiv oder sogar gewalttätig sind. Essstörungen, Ängste und Depressionen nehmen ebenfalls stark zu, haben aktuelle Untersuchungen ergeben. Aber einen Termin für Psychotherapie zu bekommen, ist wie ein Sechser im Lotto. Denn es gibt viel zu wenig Plätze bei immer größerer Nachfrage - auch in der Region. „Ich habe wochenlang immer wieder verschiedene Therapeuten angerufen, Anrufbeantworter besprochen und Mails geschrieben“, berichtet eine verzweifelte Mutter aus dem Landkreis Augsburg. Ihre Teenagertochter hatte eine Essstörung entwickelt, der Kinderarzt riet dringend zu einer Therapie, bevor sich der Zustand so verschlechtert, dass ein stationärer Klinikaufenthalt nötig wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden