Nicht alles, was in der Coronazeit aus der Taufe gehoben wurde, ist schlecht und vorbei: Ein gutes Beispiel dafür sind die Rasenkonzerte in Gersthofen. Als Alternativangebot für Musikgenuss und Feiern an der frischen Luft wurden sie im Jahr 2021 erstmals veranstaltet. Seitdem hat sich die Konzertreihe im Jahresprogramm der Stadthalle etabliert und geht heuer in die fünfte Runde. Inzwischen stehen alle Künstler fest, die beim mehrtägigen Festival auf dem Gelände der Naturfreunde Gersthofen auftreten werden.
Auch Wolfgang Ambros und Chris de Burgh waren schon bei den Rasenkonferten Gersthofen
Die Namen der Musikerinnen und Musiker, die in den vergangenen Jahren bei den Rasenkonzerten auftraten, können sich sehen lassen. Pippo Pollina, Wolfgang Ambros, Chris de Burgh, Stefanie Heinzmann, The Seer, Angelo Kelly, Gregor Meyle, Münchener Freiheit, The Presley Family oder Claudia Koreck gehörten dazu. Seit mittlerweile fünf Jahren gehören die Rasenkonzerte zum Veranstaltungskalender der Stadt, mit wachsender Tendenz. Während in den ersten Jahren mit Bestuhlung rund 1000 Besucher pro Konzert Platz auf dem Rasen fanden, können in diesem Jahr bei der Gruppe Picture This oder bei der Rock-Night jeweils bis zu 2000 Musikfans zusammenkommen und die Bands stehend live erleben. Das Sonntagskonzert ist Kindern und Familie gewidmet – seit 2024 geht es beim Rasenfest für Familien nach dem Konzert für Kinder weiter mit Spaß und Action.

Los geht das Festival am Donnerstag, 7. August, um 20 Uhr mit der aus Irland kommenden Band Picture This. Seit 2015 hat das Quartett mit seinem Mix aus alternative Pop, Indie und Folk-Pop seine Fans. Die Musiker versprühen bei Live-Auftritten Energie, mit der sie das Publikum mitnehmen wollen.
Rockig geht es am Freitag, 8. August, um 20 Uhr weiter: Die erste Rock-Night bei den Rasenkonzerten übernehmen zwei Schwergewichte des Heavy Metal zusammen: Doro Pesch und die Hardrock-Musiker von Bonfire geben ein Doppel-Konzert. Doro steht seit mittlerweile 40 Jahren auf der Bühne. In Gersthofen präsentiert sie neben ihren Klassikern auch ihr neues Album „Conqueress – Forever Strong And Proud“. Genauso lange wie die Sängerin rocken auch die Mitglieder von Bonfire: Die Formation um Bandgründer Hans Ziller bringt Klassiker nach Gersthofen mit und hat das neue Album „Higher Ground“ im Gepäck. Die Rock-Nacht ist in zwei Konzertteile aufgeteilt: Zuerst spielt Bonfire, anschließend folgt Doro.

„Wouldn´t it be good“, „I Won’t Let The Sun Go Down On Me“ - diese Ohrwürmer sind den meisten Leuten bekannt und werden auf vielen 80er-Partys gespielt. Der Ire Nik Kershaw singt diese Hits und weitere Klassiker am Samstag, 9. August, ab 20 Uhr. An diesem Konzertabend wird das Gelände für die Zuhörer bestuhlt. Kershaw ist fast auf den Tag genau 40 Jahre, nachdem er seine Lieder beim legendären Live-Aid- Konzert in Wembley präsentiert hat, in Gersthofen zu Gast.
Der letzte Tag der Rasenkonzerte in Gersthofen gehört den Familien
Der Tag für die Familien wird der Sonntag, 10. August, ab 11 Uhr sein: Angekündigt wird ein Fest mit Annalena, Mia und Chantal von der Donikkl Crew, auch hier werden Stühle aufgestellt sein. Die Gruppe wurde bereits dreifach ausgezeichnet mit dem Deutschen Kindermusikpreis und ist bekannt dafür, gute Laune zu versprühen. Nach dem Konzert erwarten Groß und Klein Spaß und Action auf dem Rasen: Die Kinder können sich auf Spielmobil, Hüpfburg, Beachvolleyball und vieles mehr freuen. Gastro-Stände verkaufen Snacks und Getränke, die man sich an den Biergarten-Tischen schmecken lassen kann.
Kartenvorverkauf: Tickets für alle Konzerte sind erhältlich unter www.stadthalle-gersthofen.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden