Bei der Jahreshauptversammlung blickte die erste Vorsitzende Anna Gruber auf ein belebtes Vereinsjahr 2024 zurück. Neben vielen anderen Veranstaltungen fand im letzten Sommer das sehr beliebte Stadlfest statt. Das Kindertheater brachte im Dezember mit dem Stück: „A so a Tam Tam mit dene Weihnachtsplatzerl“ für den „Bunten Kreis“ wieder Spendengelder ein. Auch die Waldweihnacht an der Kapelle fand bei Jung und Alt erneut großen Anklang. Theaterleiter Achim Heinle berichtete über die acht erfolgreichen Aufführungen des letztjährigen Stückes „Malefiz-Donner-Blitz, von Ralph Wallner, bei denen bei den 824 Gästen „kein Auge trocken blieb“. Er bedankte sich für den großen Einsatz „seiner" Spieler.
Vereinsmeister
Erster Schützenmeister Martin Weigl gab bekannt, dass zur Zeit 30 Sportschützen gemeldet sind. Davon schießen 13 Kleinkalibergewehr in Ottmarshausen. Es wurde mit den besten KK-Schützen, Peter Rittel, Wolfgang Singer, Michael Reis und Martin Weigl, an der Sommer-KK-Runde teilgenommen und am Schmuttertal-Pokalschießen. Die Vereinsmeister sind: Peter Rittel in den Kategorien Luftpistole, Luftgewehr Auflage und Kleinkaliber, Sonja Rittel-Böhnert in Luftgewehr und Rainer Berchtold in Luftpistole Auflage. Der aktuelle Schützenkönig ist Alfred Gruber. Martin Weigl bedankte sich beim Zweiten Schützenmeister Wolfgang Singer und bei der Vorstandschaft für das „offene Ohr für seine Schützen".
Über 150 Mitglieder
Kassier Markus Sohr legte Rechenschaft über die geordneten finanziellen Verhältnisse des Vereins ab, der aktuell 156 Mitglieder zählt. Geehrt wurden Assum Alban, Dillinger Helmut und Geiger Georg für 50 Jahre Mitgliedschaft, ebenso Brummer Gertrud, Länger Andreas, Thaler Johannes, Walter Jürgen und Übelhör Wolfgang für 25-jährige Vereinszugehörigkeit.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden