Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Torhüter Kevin Meier vom FC Emersacker hielt das 0:0 beim SV Thierhaupten fest. Foto: FuPA
Fußball-Nachlese

Ein Torwart, in dessen Adern Stürmerblut fließt

Plus Der Spieler des Tages kommt vom FC Emersacker. Drei Matchwinner sind die Glückspilze des Tages.

Franziska Kolb knackte einen 35 Jahre alten Rekord.
3 Bilder
Schwimmen

Franziska Kolb auf dem Weg an die deutsche Spitze

Plus TSG Stadtbergen, TSV Gersthofen und das Schwimmteam Neusäß bei den Bayerischen Titelkämpfen. Franziska Kolb demonstriert ihre Extraklasse und knackt dabei einen 35 Jahre alten Rekord.

Nach einer Stunde zähen Ringens brachte Raphael Marksteiner den SV Cosmos Aystetten mit zwei sehenswerten Treffern in die Spur. Am Ende stand ein 4.0-Sieg gegen Schlusslicht Bad Grönenbach zu Buche. Hier freut er sich mit Marcel Burda, Dominik Isufi, Max Heckel und Fabian Krug.
2 Bilder
Fußball-Nachlese

Ungläubige Blicke auf die Konkurrenz

Plus Warum man beim TSV Gersthofen und Cosmos Aystetten seinen Augen kaum traut und wer schon zwei Wochen vor Ostern Geschenke verteilt.

Ein spektakuläres Spiel lieferten Lucas Mayer und die BG Hessing Leitershofen/Stadtbergen beim 92:88 gegen den Tabellenvierten Coburg.
4 Bilder
Basketball

Der sechste Mann kommt von der Tribüne

Plus Die Basketballer der BG Leitershofen/Stadtbergen beißen sich in einem spektakulären Spiel gegen den Tabellenvierten BBC Coburg im Endspurt durch.

Eine Stunde lang standen sich die Aystetter (hier Stefan Simonovic und Maximilian Heckel) gegen Schlusslicht Bad Grönenbach selbst im Weg. Dann stellteEine Stunde lang standen sich die Aystetter (hier Stefan Simonovic und Maximilian Heckel) gegen Schlusslicht Bad Grönenbach selbst im Weg. Dann stellte
2 Bilder
Fußball

Wenig lichte Momente gegen das Schlusslicht

Plus SV Cosmos Aystetten müht sich gegen Schlusslicht TV Bad Grönenbach. Erst nach einer Stunde kann der Abwehrriegel geknackt werden.

Bach fünf sieglosen Spielen waren Omar Samouwel und der FC Horgau gegen den VfR Neuburg mit 2:0 obenauf.
Fußball

In Unterzahl bekommt der FC Horgau Oberwasser

Plus Ein Joker sorgt beim 2:0-Sieg des FC Horgau gegen den Landesliga-Absteiger VfR Neuburg für die Entscheidung.

P. Winatschek
Fußball

Über die Kellerkinder geht ein Torhagel nieder

Plus Deftige Packungen für den TSV Lützelburg und den TSV Neusäß II in der Kreisklasse Nordwest.

Groß war der Jubel beim SC Altenmünster nach dem Überraschungscoup gegen Spitzenreiter TSG Thannhausen.
Fußball

SC Altenmünster gelingt ein Überraschungscoup

Plus Der SC Altenmünster besiegt in der Kreisliga West den Spitzenreiter TSG Thannhausen.

Ex-FCA-Profi Dominik Reinhardt kratzte für seinen geschlagenen Torwart Simon Wolf (rechts) den Ball von der Linie und rettete damit dem SV Thierhaupten das 0:0 gegen den FC Emersacker (links Sebastian Liepert).
Fußball

Nullnummer im Absteigerduell

Plus Emersackers Torhüter Kevin Meier und der Pfosten des Thierhauptener Gehäuses verhindern einen Treffer.

Julian Nagelsmann (hier noch bei der TSG Hoffenheim) und Thomas Tuchel (damals Borussia Dortmund) haben eine gemeinsame Vergangenheit beim FC Augsburg II. Jetzt wird der eine vom anderen abgelöst.
Fußball

Als Thomas Tuchel in Gersthofen tobte

Plus Wie Aystettens Trainer Ivan Konjevic mit dem neuen Bayern-Trainer aneinander geriet und Nagelsmann in der Abenstein-Arena spionierte. Auch Horgaus Franz Stroh hat Thomas Tuchel schon als Gegner erlebt.

Täfertingens Außenverteidiger Justin Djondo-Pacham kann auch seriös.
2 Bilder
Fußball

In der Kabine des TSV Täfertingen ist er der Discjockey

Plus Justin Djondo-Pacham vom TSV Täfertingen traut seiner Mannschaft den Aufstieg in die Kreisliga zu. Der selbstständige Investmentberater hat zusammen mit seinem Bruder eine außergewöhnliche Leidenschaft.

Im Stil eines Torjägers tanzte Nico Baumeister vor dem 1:0 die Abwehrspieler des SC Olching aus und schoss den TSV Gersthofen vorübergehend aus dem Keller. Doch am Ende mussten sich die Hausherren mit einem 1:1 zufrieden geben – wieder auf einen Relegationsplatz zurück.
Fußball

TSV Gersthofen verpasst den Befreiungsschlag

Plus Für 60 Minuten hat der TSV Gersthofen das rettende Ufer in der Landesliga erreicht. Weil beste Chancen nicht genutzt werden, kassiert man mit dem einzigen Torschuss des SC Olching den bitteren Ausgleich.

Auch wenn Stefan Heger und Kerem Bakar (rechts) hier gegen Schwabmünchens Torhüter Orban das Nachsehen haben – der Glaube ist beim TSV Gersthofen nach dem Ende der langen Durststrecke zurück.
Fußball

Beim TSV Gersthofen ist der Glaube ist zurück

Plus Der TSV Gersthofen hat beim 3:0 in Schwabmünchen bewiesen, dass er noch gewinnen kann. Jetzt soll gegen den SC Olching nachgelegt werden.

Jürgen Völk hat den TSV Welden an die Spitze der Kreisklasse Nordwest geführt.
Fußball

TSV Welden will es mit Willen und Werten wissen

Plus Kreisklasse-Frühjahrs-Check: Warum die Truppe von Trainer Jürgen Völk zum Auftakt der Restsaison im Nordwesten überraschend oben steht. SSV Neumünster setzt im Aufstiegsrennen der West-Klasse auf seine Heimstärke.

Egal wie das Spiel ausgegangen ist, Kangaroos-Publikumsliebling Teathloach Pal nimmt sich immer Zeit für die großen und kleinen Fans der BG Leitershofen/Stadtbergen.
2 Bilder
Basketball

Teathloach Pal ist ein Star ohne Allüren

Plus Warum der US-Boy vom Basketball-Zweitligisten BG Leitershofen/Stadtbergen erst relativ spät mit dem Spiel mit dem roten Ball begonnen hat. In der Kangaroos-Familie fühlt sich der junge Ehemann wohl.

Max Drechsler und der TSV Zusmarshausen dürfen sich jetzt keine Ausrutscher mehr erlauben.
Fußball

Der Traum vom Aufstieg droht zu platzen

Plus TSV Zusmarshausen und TSV Neusäß verlieren den Anschluss an die Tabellenspitze der Kreisliga Augsburg. Kellerduell Anhausen gegen Westheim.

Vor der prächtigen Kulisse von 300 Zuschauern endete die Pokalreise des SV Ehingen/Ortlfingen (gelbe Trikots) im Halbfinale des Totopokals im Kreis Donau. Zwei Busse voller Fans hatten den Kreisligisten zum Gastspiel bei der SpVgg Deiningen begleitet.
Fußball

Im Halbfinale endet die Reise des SV Ehingen

Plus Der Kreisklassist SV Ehingen/Ortlfingen scheitert im Totopokal vor der Rekordkulisse von 300 Zuschauern. Es gibt noch einen Sieger.

Victoria Waldmann aus Thierhaupten präsentiert stolz ihre zwei Goldmedaillen, die sie bei den Bayerischen Fechtmeisterschaften in Nürnberg gewinnen konnte.
Fechten

Vicoria Waldmanns doppeltes Glück mit dem Degen

Plus Die 14-jährige Fechterin Victoria Waldmann aus Thierhaupten holt bei den bayerischen Meisterschaften zwei Titel.

Über die Sportplatzböschung in Untermeitingen läuft der Auerbacher Tobias Finsinger zum schwäbischen Meistertitel.
2 Bilder
Leichtathletik

Brüderpaar gelingt im Crosslauf ein silberner Doppelpack

Vielversprechender Saisonauftakt für SpVgg Auerbach und LG Reischenau-Zusamtal bei den schwäbischen Meisterschaften.

Mit wuchtigen Angriffen sorgte Nicole Blaimer (Nummer 19) immer wieder für Langweider Punkte. Da konnten Anita Klostermeir (links) und die Auswechselspielerinnen nur staunen.
Volleyball

FC Langweid muss zehn Sätze überstehen

Plus Nach Sieg und Niederlage im Tiebreak beenden die Volleyball-Frauen des FC Langweid die Landesliga-Saison auf dem vierten Tabellenplatz.